Dein Schubladenvertrag
  • TOP-Aktion
    • Deals im Telekom Netz
    • Deals im Vodafone Netz
    • Deals im e-Plus Netz
    • Deals im O2 Netz
    • Günstige Datentarife
    • Handyvertrag mit Auszahlung
  • Tarifvergleich
    • Die Handy-Shops und Tarifdiscounter im Überblick
    • Prepaid Tarifvergleich
    • Smartphone-Tarife im Vergleich
    • Die günstigsten All-Net Flats
    • Günstige Datentarife
  • Handy-Bundle
    • Die neuesten Zugaben
    • Bargeld
    • LED Fernseher
    • Apple iPad
    • Samsung Galaxy Tab 2
    • Notebook
    • Desktop PC
    • Kaffeeautomat
    • Motorroller
    • Spiegelreflexkamera
    • Handy Bundle mit Spielekonsolen
      • Nintendo DSi
      • Nintendo Wii
      • Sony PlayStation 3
      • PSP
      • Xbox 360
  • FAQ
    • Allgemeines zu Schubladenverträgen
    • Was zu beachten ist
    • Tipps & Tricks zu Schubladenverträgen
    • Wissenswertes zu Handy-Bundles
  • Kontakt
    • About me
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Das HTC One max im Test

HTC One max

Groß, größer, am größten, das ist der neue Trend bei den Smartphones, den auch der taiwanesische Hersteller HTC längst erkannt hat. Heute werden echte Phablets angeboten, das sind Mischungen aus Smartphone und Tablet.

Das Phablet aus der HTC One Reihe

Ein riesiges Display erhalten Sie mit dem HTC One max, das über eine Bildschirmdiagonale von beachtlichen 5,9 Zoll verfügt. Eine Einhandbedienung ist dabei nicht mehr möglich, das Display ist dafür viel zu groß. Das HTC One max ist ganz klar in der Serie HTC One angesiedelt, doch ist es deutlich größer als die ersten Modelle, die unter der Reihe HTC One auf den Markt kamen.

HTC One Max im Preisvergleich

Das Smartphone mit der eindeutigen HTC-Optik können Sie mit Vertrag kaufen, wenn Sie Preissuchmaschinen nutzen, um es subventioniert zu erhalten und beim Vertrag während der ersten Monate einen günstigen Preis bezahlen. Allerdings müssen Sie dieses riesige Smartphone nicht mit Vertrag kaufen, sondern auch der Kauf ohne Vertrag und die Auswahl des passenden Tarifs sind möglich.

Deutlich größer: Das HTC One Max Display

Die Abmessungen und das Gewicht des HTC One max erscheinen beeindruckend, denn immerhin hat das Smartphone eine Größe von 164,5 x 82,5 x 10,29 mm und ein Gewicht von 217 Gramm. Bei einem so beachtlichen Gewicht dürfen Sie die Größe des Displays allerdings nicht vergessen.

Immer wieder kann es passieren, dass bei Ihrem Smartphone aus den verschiedensten Gründen eine Sperre eintreten kann. Sie selbst können die Sperre lösen, indem Sie Ihr Smartphone entsperren. Das ist bei Ihrem HTC Smartphone mit einem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite möglich, er entsperrt nicht nur das Smartphone, sondern sorgt auch für einen Start Ihrer Favoriten mit Apps per Fingerwisch. Für den Start der Anwendung können Sie bis zu drei verschiedene Finger registrieren; dabei gehören komplizierte Passwörter der Vergangenheit an.

Das Display ist hell, denn es arbeitet mit der LCD-Technologie, es ist farbkräftig und kontrastreich. Selbst bei einer Betrachtung von der Seite sind die Bildschirmqualität und die Auflösung in Ordnung. Für eine schnelle Arbeitsweise sorgt der Snapdragon 600 Prozessor, der besonders beim Öffnen von Apps sehr schnell ist. Ins Netz gelangen Sie mit LTE, dafür können Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit von maximal 100 Mbit/s im Download nutzen.

Eine schnelle Arbeitsweise

Das HTC One max ist nicht nur groß, sondern es ermöglicht Ihnen mit dem Qualcomm Snapdragon Prozessor, der über eine Taktung von 1,7 GHz verfügt und bei dem es sich um einen Vierkern-Prozessor handelt, eine schnelle und bequeme Arbeitsweise. Als Betriebssystem ist Android in der Version 4.3 vorhanden, für ein flottes Arbeiten verfügt das Smartphone über die von HTC entwickelte Benutzeroberfläche HTC Sense 5.5.

Die neue Android-Version bietet Ihnen viele neue Funktionen, ebenso bringt die neue Sense-Version 5.5 viele Neuheiten für Ihre künftige Arbeit mit. Das System unterstützt Google-Nutzer und zeigt Ihnen immer die aktuellsten Nachrichten über die Funktion BlinkFeed an. Die Nachrichten können Sie nach Ihren persönlichen Zwecken spezialisieren lassen, weiterhin können Sie aktuelle Sportergebnisse sowie Ergebnisse aus Twitter und Facebook auf Ihr Handy bringen.

Die aktuelle HTC One Max LTE-Version ermöglicht sogar Übertragungen mit hoher Geschwindigkeit. Im Drop-Down-Menü sind Shortcuts vorhanden, sie ermöglichen viele verschiedene Verknüpfungen. GPS ist einer dieser Hintergründe, so finden Sie Ihr Smarptphone bei einer Ortung schnell und können sich auch im Gelände schnell zurechtfinden.

Ganz nach Bedarf können Sie Ihr Smartphone mit verschiedenen Apps aufrüsten, eine Notizen-App sorgt immer für aktuelle Nachrichten.

Gute Aufnahmen mit der HTC One Max Kamera

So wie auch bei anderen Geräten der Reihe HTC One, so setzt HTC beim HTC One max auf die Ultrapixel-Kamera, die nur über wenige Megapixel verfügen muss, die dafür aber größer sind. Die Pixel haben die beachtliche Größe von 2,0 Mikrometern, die Kamera verfügt über

  • BSI-Sensor
  • Sensorgröße von 1/3 Zoll
  • HTC ImageChip 2
  • F-2.0-Blende
  • 28-mm-Objektiv
  • Smart Flash mit fünf Blitzstufen, die sich automatisch an den Abstand zum Aufnahmeobjekt anpassen
  • Videoaufnahmen mit 1.080p Full-HD und HDR-Video.

Auf der Frontseite ist eine Kamera mit 2,1 MP vorhanden, die über ein 88-Grad-Weitwinkelobjektiv und HDR-Funktion verfügt. Eine Serienaufnahme-Funktion wird mit HTC Zoe möglich, ebenso beinhaltet die neue Technologie die Funktionen „Immer lächeln“ und „Objekt entfernen“. Zeitlupen-Aufnahmen sind möglich; Ihre Aufnahmen können Sie mit variabler Geschwindigkeit abspielen. Ihre Foto- und Videoaufnahmen können Sie mit Freunden teilen, HTC Share macht das möglich.

Akku mit guter Laufzeit

Wie es sich für ein Smartphone mit großem Display gehört, ist auch ein gut ausgestatteter Akku Bestandteil der Ausstattung. Beim HTC One max hat der Akku die beachtliche Kapazität von 3.300 mAh, es handelt sich dabei um einen fest verbauten Lithium-Polymer-Akku. Im Mobilfunk der dritten Generation ermöglicht der Akku eine Gesprächsdauer von bis zu 25 Stunden, im Standby hält der Akku bis zu 585 Stunden lang durch.

Speicher und guter Klang

Der interne Speicher hat bei diesem Smartphone eine Größe von wahlweise 16 oder 32 GB, mit einer microSD-Karte können Sie den Speicher um bis zu 64 GB aufrüsten. Eine gute Klangqualität wird durch die Funktion Boomsound gewährleistet, die Ihnen einen guten Klang und eine hohe Lautstärke bietet. Kopfhörer können Sie an die 3,5-mm-Buchse anschließen, ebenso können Sie ein Headset anschließen. Ein Micro-USB-Anschluss in der Version 2.0 ist ebenso vorhanden wie Bluetooth in der Version 4.0.

Fazit: Riesig

Mit dem HTC One max erhalten Sie ein Smartphone mit einem riesigen Display, das Ihnen auch sonst viele gute Funktionen bietet. Es hat eine gute Kamera mit der Ultrapixel-Technologie, weiterhin können Sie mit der Funktion Boomsound einen guten Musikgenuss erleben und mit Blinkfeed immer aktuelle Nachrichten erhalten. Aufgrund seiner Größe ist das Smartphone auf die Zweihand-Bedienung ausgelegt, das Smartphone ist gut verarbeitet und bietet die typische Optik eines HTC One.

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hiermit akzeptiere ich, dass die hier eingegebenen Daten gespeichert werden, um mich über Antworten auf meinen Kommentar zu informieren. Außerdem wird meine E-Mail-Adresse an Gravatar gesendet um zu prüfen ob ich dort ein hinterlegtes Profilbild habe. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Aktuelle Empfehlung

Kategorien

  • Der perfekte Smartphonetarif (542)
  • Günstige Datentarife (235)
  • Handy mit Vertrag (1.939)
  • Handy ohne Vertrag (48)
  • Handyvertrag mit Auszahlung (114)
  • Kostenlose Handytarife (53)
  • Reine Schubladenverträge (107)
  • Smartphone mit Gewinn (62)
  • Tipps & Tricks (7)
  • TOP-Aktion (371)
  • Vertrag und Tablet dazu (294)
  • Zugaben (362)
    • Spielekonsolen (62)

Pages

  • 3-fach oder 4-fach Flats, optimal für Vieltelefonierer in eigene Netze
  • About me
  • Adressen der Mobilfunkprovider – Hinweise zur Kündigung von Mobilfunkverträgen und Zusatzoptionen
  • Apple iPhone 4: Display in HD & auch ohne Vertrag
  • Apple iPhone 4s: Wundergerät oder Geflunker?
  • Apple iPhone 5 überzeugt die Kundschaft
  • Apple iPhone 5c: Innovation oder Reinfall?
  • Apple iPhone 5s: Top Display, iOS 7 und Co
  • Apple iPhone 6: schlankes Design und edles Display
  • Apple iPhone: Das neue iPhone 6 und 6 Plus
  • BlackBerry Handys im Überblick
  • BlackBerry Q10 Test – Smartphone mit QWERTZ
  • BlackBerry Test 2015
  • BlackBerry Z10 Test
  • BlackBerry Z30 Testbericht
  • Das HTC One max im Test
  • Das Samsung Galaxy S4 Mini
  • Das Smartphone HTC Desire 816 im Test
  • Datenschutzerklärung
  • Datentarife mit LTE-Sticks
  • Datentarife mit und ohne Laufzeitvertrag + Surfstick
  • Die besten Angebote für Smartphones – von sau günstig bis umsonst
  • Die besten Smartphone Tarife im Vergleich
  • Die günstigsten All-Net Flats für Dein Smartphone mit und ohne Vertragslaufzeit
  • Die günstigsten Handy- und Smartphone- Tarife für Einsteiger und Wenignutzer
  • Die günstigsten Smartphonetarife und Datentarife für jedes Netz im Vergleich
  • Die Handy-Shops und Tarifdiscounter im Überblick
  • Die HTC One Smartphone Reihe
  • Die neuesten Zugaben zu Handybundles – immer aktuell
  • Ein Sony Ericsson Handy lohnt sich
  • FAQ
  • Google Smartphone Nexus 6
  • Günstige Datentarife – Dein mobiles Internet für Tablets und Notebooks
  • Handy Bundle mit Apple iPad
  • Handy Bundle mit Bargeld
  • Handy Bundle mit Desktop PC
  • Handy Bundle mit Kaffeeautomat
  • Handy Bundle mit LED Fernseher
  • Handy Bundle mit Motorroller
  • Handy Bundle mit Nintendo DSi
  • Handy Bundle mit Nintendo Wii
  • Handy Bundle mit Notebook
  • Handy Bundle mit PSP
  • Handy Bundle mit Samsung Galaxy Tab 2
  • Handy Bundle mit Sony PlayStation 3
  • Handy Bundle mit Spiegelreflexkamera
  • Handy Bundle mit Spielekonsolen
  • Handy Bundle mit Xbox 360
  • Handy-Bundle
  • Handys bei Telekom: HTC One, M8 und mehr
  • Handytarif Vergleich mit Smartphone mit und ohne Zuzahlung (iPhone, S5, Z2, HTC One M8 und weitere)
  • Highlights – frontpage-ads-block
  • HTC Desire 300 im Test
  • HTC Desire 610 im Test
  • HTC Dual SIM Handys
  • HTC Handy Test 2015
  • HTC Handys – Die Modelle im Vergleich
  • HTC One M8 Test: Die Funktionen im Blick
  • HTC One mini im Test
  • Impressum
  • iPhone 5s Test: Apple überzeugt erneut
  • iphone Test: Die Wahl des richtigen Apple Gerätes
  • Kontakt
    • Newsletter
  • LG G Pro 2 – Smartphone mit Phablet-Eigenschaften
  • LG G Pro Lite – Smartphone in XXL
  • LG G2 mini – kleines Smartphone ganz groß
  • LG G3 – Smartphone extra scharf
  • LG L40 Test – das günstigere Smartphone
  • LG L70 – erstklassiges Smartphone im mittleren Preissegment
  • LG L90 – praktisches Mittelklassehandy
  • Nexus Google Handy
  • Prepaid Datentarife
  • Prepaid-Datentarife mit Surfstick
  • Samsung Dockingstation für Ihr Smartphone  
  • Samsung Dual Sim Handys für mehr Möglichkeiten
  • Samsung Galaxy Ace – klein aber fein
  • Samsung Galaxy Note 3 – das Allround-Talent
  • Samsung Galaxy Note Edge – Phablet mit Display-Kurve
  • Samsung Galaxy S3 Mini – Wie der große Bruder
  • Samsung Galaxy S3 noch aktuell?
  • Samsung Galaxy S4 – Der Bestseller
  • Samsung Galaxy S5 – Smartphone mit vielen Neuerungen
  • Samsung Galaxy Smartphones – S2 bis S5, Note & Co
  • Samsung Outdoor Handys für jede Situation
  • Samsung S3 mini – die kleinere Alternative
  • Smartmobil
  • Sony Ericsson Xperia Arc S im Test
  • Sony Ericsson Xperia E1 im Test
  • Sony Ericsson Xperia Neo L Testbericht
  • Sony Ericsson Xperia Smartphones
  • Sony Ericsson Xperia Z1 Compact im Test
  • Sony Ericsson Xperia Z2 im Test
  • Sony Ericsson Xperia ZR im Test
  • Tablet-Datentarife mit und ohne Laufzeitvertrag
  • Vodafone: HTC One M8 & Co mit Vertrag
  • Yourfone: Flatrates für jeden Geschmack

Archives

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012

Categories

  • Der perfekte Smartphonetarif (542)
  • Günstige Datentarife (235)
  • Handy mit Vertrag (1.939)
  • Handy ohne Vertrag (48)
  • Handyvertrag mit Auszahlung (114)
  • Kostenlose Handytarife (53)
  • Reine Schubladenverträge (107)
  • Smartphone mit Gewinn (62)
  • Tipps & Tricks (7)
  • TOP-Aktion (371)
  • Vertrag und Tablet dazu (294)
  • Zugaben (362)
    • Spielekonsolen (62)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Dein Schubladenvertrag
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website akzeptierst Du die Verwendung von Cookies. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy