Die Handy-Shops und Tarifdiscounter im Überblick
Netzbetreiber in Deutschland
In Deutschland gibt es vier Netzbetreiber. Im D1-Netz ist es die Telekom mit T-Mobile, im D2-Netz ist es Vodafone und im E-Netz senden O2 und BASE. Die Netzbetreiber sind bestrebt, möglichst selbst viele Kunden über Ihre Online-Shops zu gewinnen. Meist sind dieser aber teurer als bei den einzelnen Handyshops, bieten aber in der Regel den besseren Service.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Handyshops
Die Handyshops bieten neben Original-Netzbetreiberverträgen auch eigene Produkte an oder vertreiben Handyverträge von Discountern. Oftmals können sie die Originalverträge günstiger anbieten als die Netzbetreiber selber. Möglich macht das zum einen die Provision, welche sie von den Netzbetreibern bekommen oder die hohe Anzahl von verkauften Verträgen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Discounter
Discounter haben ganz eigene Tarifstrukturen, welche man so bei den Netzbetreibern nicht findet. Sie nutzen dennoch ein Netz der Betreiber, handeln aber vollkommen eigenverantwortlich. Die meisten Discounter nutzen oft nur ein bestimmtes Netz, an welches sie ihre Tarife koppeln. Die meisten Discounter haben Tarife im E-Plus bzw. O2-Netz. Eher selten wird das D1-Netz bei Discountern angeboten. Ausnahme hier ist z.B. Congstar, die Billigmarke der Telekom.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |