Dein Schubladenvertrag
  • TOP-Aktion
    • Deals im Telekom Netz
    • Deals im Vodafone Netz
    • Deals im e-Plus Netz
    • Deals im O2 Netz
    • Günstige Datentarife
    • Handyvertrag mit Auszahlung
  • Tarifvergleich
    • Die Handy-Shops und Tarifdiscounter im Überblick
    • Prepaid Tarifvergleich
    • Smartphone-Tarife im Vergleich
    • Die günstigsten All-Net Flats
    • Günstige Datentarife
  • Handy-Bundle
    • Die neuesten Zugaben
    • Bargeld
    • LED Fernseher
    • Apple iPad
    • Samsung Galaxy Tab 2
    • Notebook
    • Desktop PC
    • Kaffeeautomat
    • Motorroller
    • Spiegelreflexkamera
    • Handy Bundle mit Spielekonsolen
      • Nintendo DSi
      • Nintendo Wii
      • Sony PlayStation 3
      • PSP
      • Xbox 360
  • FAQ
    • Allgemeines zu Schubladenverträgen
    • Was zu beachten ist
    • Tipps & Tricks zu Schubladenverträgen
    • Wissenswertes zu Handy-Bundles
  • Kontakt
    • About me
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Die HTC One Smartphone Reihe

HTC One

Unter dem Namen HTC One bietet HTC gleich eine ganze Reihe von Handys an; die Handys zeigen eine gute Ausstattung und ein edles Design. Aufgrund ihres Gehäuses aus Aluminium und der abgerundeten Form liegen die Geräte gut in der Hand.

Schon lange sind die Modelle der Reihe HTC One Flaggschiffe des taiwanesischen Herstellers, sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Reihe wurde inzwischen um viele neue Modelle bereichert, neben den Geräten mit großem Display werden auch kleinere Geräte angeboten, die den Namen HTC One Mini tragen. Das neueste Modell der Reihe, das HTC One M9, steht bereits in den Startlöchern, wahrscheinlich gehört es ab Frühjahr 2015 zum Sortiment.

Wollen Sie Handys der Reihe HTC One zu einem günstigen Preis erhalten, können Sie den Preisvergleich über eine Preissuchmaschine, beispielsweise Idealo, nutzen, um den Shop zu finden, in dem Sie das HTC One mit Vertrag, aber auch ohne Vertrag am günstigsten kaufen können. Kaufen Sie ein HTC One mit Vertrag, erhalten Sie es subventioniert, doch sind Sie 24 Monate an den Vertrag gebunden. Beim Kauf ohne Vertrag können Sie selbst einen Vertrag aussuchen.

Wir zeigen Ihnen, welche Modelle Sie gegenwärtig unter der Reihe HTC One kaufen können und wie sie ausgestattet sind.

HTC One – der Klassiker

Schon lange erfreut sich das HTC One großer Beliebtheit, es ist inzwischen zum Klassiker avanciert. Typisches Merkmal dieses Smartphones ist der sogenannte Unibody, das Gehäuse, das nur aus einem Stück Aluminium gefertigt wurde. Mit dem abgerundeten Gehäuse liegt das Smartphone gut in der Hand, es hat eine schlanke und dennoch massive Haptik. Das Smartphone hat die Abmessungen 137 x 68,2 x 9,3 mm und ist 143 Gramm schwer.

Allerdings tritt HTC nicht auf der Stelle, denn das HTC One ist inzwischen noch besser geworden, es verfügt über viele Neuheiten, die von HTC entwickelt wurden. Das HTC One hat eine Bildschirmdiagonale von 4,7 Zoll und eine Auflösung in Full HD mit 1.080p. Der Bildschirm ist mit kratzfestem Infinity Glas ausgestattet, das Reflektionen vermeidet und einen edlen Look schafft.

Ein Qualcomm Snapdragon 600 Quadcore Prozessor mit einer Kapazität von 1,7 GHz sorgt für ein schnelles Arbeiten. Der Lithium-Polymer-Akku ist fest verbaut, er hat eine Kapazität von 2.300 mAH. Bei der Nutzung mit UMTS hält das Telefon bis zu 18 Stunden lang durch, die Akkulaufzeit im Standby liegt bei 500 Stunden. Der interne Speicher hat eine Größe von 32 GB, doch weicht die tatsächlich verfügbare Kapazität etwas ab, da ein Teil des Speichers von der Software eingenommen wird. Der Speicher kann nicht mit einer microSD-Karte erweitert werden.

Ins Internet gelangen Sie mit LTE, HSPA, GSM, GPRS und EDGE. Zur Orientierung im Gelände und für die Handyortung verfügt das HTC One über eine GPS-Antenne mit Glonass sowie einen digitalen Kompass. Als Betriebssystem ist Android vorhanden, das Smartphone ist mit der von HTC entwickelten Benutzeroberfläche Sense ausgestattet.

Kamera für tolle Aufnahmen

Gegenüber dem Vorgänger wurde beim neuen HTC One die Kamera verbessert. Das Gerät hat eine UltraPixel-Kamera mit Pixeln in der Größe von 2,0 Mikrometer, die Kamera verfügt über 4 Megapixel. Zur Ausstattung der Kamera gehören

  • BSI-Sensor
  • HTC ImageChip 2
  • F2.0-Blende
  • 28-mm-Objektiv
  • Smart Flash mit fünf Blitzstufen, die sich automatisch an den Abstand zum Aufnahmeobjekt anpassen
  • optischer Bildstabilisator.

Die Kamera fängt bis zu 300 Prozent mehr Licht ein, sie macht scharfe und kontrastreiche Bilder mit vielen Details; auch bei Gegenlicht und schlechten Lichtverhältnissen entstehen noch gute Bilder. Mit der Kamera nehmen Sie problemlos Panoramafotos auf, eine Gesichtsretusche ist vorhanden. Videos können Sie in Full-HD-Qualität mit 1080p aufnehmen. Die neue Funktion HTC Zoe bietet Ihnen ein interaktives Fotoalbum. Durch Druck auf den Auslöser können bis zu 20 Fotos hintereinander und ein 3-Sekunden-Video aufgenommen werden, Sie wählen die besten Fotos aus. HTC Zoe umfasst die Funktionen „Immer lächeln“ und „Objekt entfernen“ und beinhaltet eine Galerie mit Video-Highlights und HTC Share, damit Sie Ihre Bilder und Videos mit anderen teilen können. Eine Zeitlupen-Videoaufnahme und Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit ist eine weitere Funktion der Kamera. Auf der Frontseite des Handys befindet sich eine Kamera mit 2,1 MP, 88-Grad-Weitwinkelobjektiv und HDR-Funktion.

Weitere nützliche Funktionen des HTC One

Die Kamera mit ihren vielen Funktionen ist nur eine der nützlichen Eigenschaften des HTC One. Für eine verbesserte Klangqualität ist das HTC One mit der Funktion Boomsound ausgestattet, die für noch mehr Lautstärke sorgt. Auf der Frontseite befinden sich zwei Lautsprecher mit einem integrierten Verstärker, weiterhin ist ein Sense-Stimmverstärker vorhanden.

Aktuelle Nachrichten erhalten Sie mit der Funktion BlinkFeed; auch Nachrichten aus sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook werden auf den Bildschirm gestreamt. Sie bleiben immer auf dem Laufenden, da Sie auf dem Homescreen immer aktuelle Updates erhalten.

Mit der Funktion Sense TV machen Sie das HTC One zur Fernbedienung für den Fernseher, ebenso können Sie das aktuelle Fernsehprogramm abrufen. Damit Sie Ihre Lieblingssendungen nicht verpassen, werden Sie immer aktuell benachrichtigt, wenn sie laufen. Eine bessere Gesprächsqualität erzielen Sie mit der Funktion Sense Voice und den eingebauten dualen Mikrofonen. Umgebungsgeräusche werden erkannt, die Sprachqualität wird entsprechend angepasst.

Alles für eine gute Konnektivität

Das HTC One ist mit einem 3,5-mm-Stereo-Audioanschluss ausgestattet, so können Sie Kopfhörer oder ein Headset anschließen. Mit der Funktion NFC, der Near Field Communication, ist der Datenaustausch zwischen zwei Geräten berührungslos möglich, Sie müssen nur die Geräte in einem geringen Abstand zueinander hinlegen. Mit der Funktion NFC ist es auch möglich, am Parkscheinautomaten zu bezahlen. Das Gerät ist mit Bluetooth 4.0 kompatibel und unterstützt Bluetooth 4.0 mit aptX. Wi-Fi wird in den Standards a, ac, b, g und n unterstützt. Zur drahtlosen Übertragung vom Telefon auf einen kompatiblen Fernseher oder Computer ist das Smartphone mit DLNA ausgestattet. Das Smartphone verfügt über eine Infrarotfernbedienungsfunktion für Endgeräte. Es ist mit einem fünfpoligen Mikro-USB 2.0-Anschluss mit Mobile High Definition Link für USB- oder HDMI-Verbindung ausgerüstet.

Das HTC One im Test

Mit dem HTC One erhalten Sie einen echten Klassiker im neuen Gewand, mit neuartigen Funktionen und einigen Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Das neue HTC One erhalten Sie zu einem angemessenen Preis; subventioniert bekommen Sie es, wenn Sie es mit Vertrag kaufen. Günstiger kann es jedoch sein, es ohne Vertrag zu kaufen und selbst nach einem passenden Tarif zu suchen.

Wie gut ist das HTC One nun tatsächlich? Erfahren Sie, wie es im Test abschneidet.

Im Test zeigte sich das Handy leicht und stabil, es wirkt edel. Eine Lautstärkewippe ist schnell zu finden und leicht zu bedienen. Im Test zeigte das HTC One ein flottes Arbeitstempo. Das Display ist superscharf und kontrastreich, Farben werden genau wiedergegeben, auch bei Sonnenschein ist das Display noch gut ablesbar, es kommt kaum zu störenden Reflexionen.

Die Kamera ist lichtempfindlich und überzeugte im Test mit guten Fotos. Allerdings sind die Fotos für Vergrößerungen zu detailarm, es kommt zu Farbverfälschungen an den Rändern. Der Autofokus der Kamera ist beim Scharfstellen etwas langsam, daher ist es besser, die Kamera zuvor scharfzustellen. Die Funktion Zoe erwies sich im Test als nützlich, sie ermöglicht die nachträgliche Bearbeitung von Fotos und das Entfernen störender Objekte aus den Fotos. Zeitlupen-Videos können aufgenommen werden, doch sind sie weniger scharf. Das lebendige Fotoalbum punktete mit Effekten, Übergängen und Musik bei den Mini-Videos.

Das HTC One bewies im Test viele gute Eigenschaften und eine leichte Handhabung, es ist sein Geld wert.

Weitere Geräte aus der Reihe HTC One

HTC hat inzwischen noch eine ganze Reihe weiterer Smartphones mit dem Namen HTC One herausgebracht, eines davon ist das HTC One mini, das bereits in der neuen Version als HTC One mini 2 verfügbar ist. Das HTC One mini 2 ist gar nicht so klein, das Display ist mit einer Diagonale von 4,5 Zoll nur geringfügig kleiner als beim großen HTC One. Das HTC One mini 2 hat ein Alu-Gehäuse und zusätzlich einen Kunststoffrahmen. Die Rückseite ist geschwungen, im Gegensatz zum HTC One mini ist beim HTC One mini 2 der Speicher mit einer microSD-Speicherkarte um bis zu 128 GB erweiterbar. Zur Ausstattung des HTC One mini 2 gehören

  • Ultrapixel-Kamera mit 5 MP
  • Boomsound-Funktion für eine verbesserte Musikwiedergabe und mehr Lautstärke
  • Blinkfeed für Nachrichten.

Auch das HTC One mini 2 verfügt über das Betriebssystem Android, die Benutzeroberfläche Sense ist bereits in der neuen Version 6 vorhanden.

HTC One Display maximiert

Von Mini zu Maxi – hier ist das HTC One max ein sogenanntes Phablet, also eine Mischung aus Smartphone und Tablet. Dieses Gerät hat ein riesiges Display mit einer Diagonale von 5,9 Zoll und einer Full-HD-Auflösung. Entsprechend groß ist der Akku dieses Geräts, er hat eine Kapazität von 3.300 mAh. Der Speicher des Smartphones hat eine Kapazität von 16 GB, er kann mit einer microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Das HTC One max ist mit Blinkfeed, Boomsound und einer Ultrapixel-Kamera ausgestattet.

Demnächst soll das HTC One M9 auf den Markt kommen, viele Spekulationen, wie es aussehen mag, wie es ausgestattet ist und was es kosten könnte, ranken sich darum.

Fazit: Der HTC Alleskönner

Das HTC One ist ein gut ausgestattetes Gerät und wurde gegenüber dem Vorgänger verbessert. Die neuen Funktionen Boomsound, Blinkfeed, ZOE und die Ultrapixel-Kamera machen das Smartphone zu einem kleinen Alleskönner. Die Benutzeroberfläche Sense, die von HTC entwickelt wurde, ermöglicht eine leichte Bedienung, der Akku hat eine lange Laufzeit. Mit LTE können Sie schnell im Netz surfen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hiermit akzeptiere ich, dass die hier eingegebenen Daten gespeichert werden, um mich über Antworten auf meinen Kommentar zu informieren. Außerdem wird meine E-Mail-Adresse an Gravatar gesendet um zu prüfen ob ich dort ein hinterlegtes Profilbild habe. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Aktuelle Empfehlung

Kategorien

  • Der perfekte Smartphonetarif (542)
  • Günstige Datentarife (235)
  • Handy mit Vertrag (1.939)
  • Handy ohne Vertrag (48)
  • Handyvertrag mit Auszahlung (114)
  • Kostenlose Handytarife (53)
  • Reine Schubladenverträge (107)
  • Smartphone mit Gewinn (62)
  • Tipps & Tricks (7)
  • TOP-Aktion (371)
  • Vertrag und Tablet dazu (294)
  • Zugaben (362)
    • Spielekonsolen (62)

Pages

  • 3-fach oder 4-fach Flats, optimal für Vieltelefonierer in eigene Netze
  • About me
  • Adressen der Mobilfunkprovider – Hinweise zur Kündigung von Mobilfunkverträgen und Zusatzoptionen
  • Apple iPhone 4: Display in HD & auch ohne Vertrag
  • Apple iPhone 4s: Wundergerät oder Geflunker?
  • Apple iPhone 5 überzeugt die Kundschaft
  • Apple iPhone 5c: Innovation oder Reinfall?
  • Apple iPhone 5s: Top Display, iOS 7 und Co
  • Apple iPhone 6: schlankes Design und edles Display
  • Apple iPhone: Das neue iPhone 6 und 6 Plus
  • BlackBerry Handys im Überblick
  • BlackBerry Q10 Test – Smartphone mit QWERTZ
  • BlackBerry Test 2015
  • BlackBerry Z10 Test
  • BlackBerry Z30 Testbericht
  • Das HTC One max im Test
  • Das Samsung Galaxy S4 Mini
  • Das Smartphone HTC Desire 816 im Test
  • Datenschutzerklärung
  • Datentarife mit LTE-Sticks
  • Datentarife mit und ohne Laufzeitvertrag + Surfstick
  • Die besten Angebote für Smartphones – von sau günstig bis umsonst
  • Die besten Smartphone Tarife im Vergleich
  • Die günstigsten All-Net Flats für Dein Smartphone mit und ohne Vertragslaufzeit
  • Die günstigsten Handy- und Smartphone- Tarife für Einsteiger und Wenignutzer
  • Die günstigsten Smartphonetarife und Datentarife für jedes Netz im Vergleich
  • Die Handy-Shops und Tarifdiscounter im Überblick
  • Die HTC One Smartphone Reihe
  • Die neuesten Zugaben zu Handybundles – immer aktuell
  • Ein Sony Ericsson Handy lohnt sich
  • FAQ
  • Google Smartphone Nexus 6
  • Günstige Datentarife – Dein mobiles Internet für Tablets und Notebooks
  • Handy Bundle mit Apple iPad
  • Handy Bundle mit Bargeld
  • Handy Bundle mit Desktop PC
  • Handy Bundle mit Kaffeeautomat
  • Handy Bundle mit LED Fernseher
  • Handy Bundle mit Motorroller
  • Handy Bundle mit Nintendo DSi
  • Handy Bundle mit Nintendo Wii
  • Handy Bundle mit Notebook
  • Handy Bundle mit PSP
  • Handy Bundle mit Samsung Galaxy Tab 2
  • Handy Bundle mit Sony PlayStation 3
  • Handy Bundle mit Spiegelreflexkamera
  • Handy Bundle mit Spielekonsolen
  • Handy Bundle mit Xbox 360
  • Handy-Bundle
  • Handys bei Telekom: HTC One, M8 und mehr
  • Handytarif Vergleich mit Smartphone mit und ohne Zuzahlung (iPhone, S5, Z2, HTC One M8 und weitere)
  • Highlights – frontpage-ads-block
  • HTC Desire 300 im Test
  • HTC Desire 610 im Test
  • HTC Dual SIM Handys
  • HTC Handy Test 2015
  • HTC Handys – Die Modelle im Vergleich
  • HTC One M8 Test: Die Funktionen im Blick
  • HTC One mini im Test
  • Impressum
  • iPhone 5s Test: Apple überzeugt erneut
  • iphone Test: Die Wahl des richtigen Apple Gerätes
  • Kontakt
    • Newsletter
  • LG G Pro 2 – Smartphone mit Phablet-Eigenschaften
  • LG G Pro Lite – Smartphone in XXL
  • LG G2 mini – kleines Smartphone ganz groß
  • LG G3 – Smartphone extra scharf
  • LG L40 Test – das günstigere Smartphone
  • LG L70 – erstklassiges Smartphone im mittleren Preissegment
  • LG L90 – praktisches Mittelklassehandy
  • Nexus Google Handy
  • Prepaid Datentarife
  • Prepaid-Datentarife mit Surfstick
  • Samsung Dockingstation für Ihr Smartphone  
  • Samsung Dual Sim Handys für mehr Möglichkeiten
  • Samsung Galaxy Ace – klein aber fein
  • Samsung Galaxy Note 3 – das Allround-Talent
  • Samsung Galaxy Note Edge – Phablet mit Display-Kurve
  • Samsung Galaxy S3 Mini – Wie der große Bruder
  • Samsung Galaxy S3 noch aktuell?
  • Samsung Galaxy S4 – Der Bestseller
  • Samsung Galaxy S5 – Smartphone mit vielen Neuerungen
  • Samsung Galaxy Smartphones – S2 bis S5, Note & Co
  • Samsung Outdoor Handys für jede Situation
  • Samsung S3 mini – die kleinere Alternative
  • Smartmobil
  • Sony Ericsson Xperia Arc S im Test
  • Sony Ericsson Xperia E1 im Test
  • Sony Ericsson Xperia Neo L Testbericht
  • Sony Ericsson Xperia Smartphones
  • Sony Ericsson Xperia Z1 Compact im Test
  • Sony Ericsson Xperia Z2 im Test
  • Sony Ericsson Xperia ZR im Test
  • Tablet-Datentarife mit und ohne Laufzeitvertrag
  • Vodafone: HTC One M8 & Co mit Vertrag
  • Yourfone: Flatrates für jeden Geschmack

Archives

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012

Categories

  • Der perfekte Smartphonetarif (542)
  • Günstige Datentarife (235)
  • Handy mit Vertrag (1.939)
  • Handy ohne Vertrag (48)
  • Handyvertrag mit Auszahlung (114)
  • Kostenlose Handytarife (53)
  • Reine Schubladenverträge (107)
  • Smartphone mit Gewinn (62)
  • Tipps & Tricks (7)
  • TOP-Aktion (371)
  • Vertrag und Tablet dazu (294)
  • Zugaben (362)
    • Spielekonsolen (62)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Dein Schubladenvertrag
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website akzeptierst Du die Verwendung von Cookies. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy