FAQ
Allgemeines zu Schubladenverträgen
▶ Was ist ein Schubladenvertrag?
▶ Wann gibt es Schubladenverträge?
▶ Welche Zugaben gibt es bei Schubladenverträgen?
- Handy Sony Ericson K800i + Motorola F3 → Damaliger Neupreis 180 € für K800i + 30 € F3
- Spielekonsole Nintendo DSi+ Nokia Prepaid Handy → Damaliger Neupreis 170 € + 20 € Handywert
- Bargeld im Wert von 160 Euro
- Sony Ericson Neo V → Damaliger Neupreis 210 € (Zuzahlung über Grundgebühr 70 €)
- Motorola Defy + → Damaliger Neupreis 210 € (Zuzahlung über Grundgebühr 70 €)
- Motorola Razr → Damaliger Neupreis 380 € (Zuzahlung von 150 €)
▶ Was macht Schubladenverträge so attraktiv?
▶ Was ist eine Teilgenehmigung?
Hast Du mehrere Verträge bestellt aber nicht alle Verträge wurden vom Provider genehmigt, kannst Du leider nicht das gewünschte Angebot erhalten. Falls Du nur eine begrenzte Anzahl von Verträgen erhalten kannst, wird Dir ggf. automatisch ein sogenanntes „Teilgenehmigungs-Angebot“ zugesendet. Du kannst dann eines der Angebote wählen, welches Du ggf. erhalten könntest.
▶ Warum wurde mein Antrag abgelehnt?
Das kann verschiedene Ursachen haben. Ich liste mal auf, was die bekanntesten sind:
- Du bist jünger als 18 Jahre, bei Duo-Verträgen muss man sogar 21 Jahre alt sein.
- Du hast negative Schufaeinträge (schlechte Zahlungsmoral).
- Du bestellst sehr sehr viel im Internet, schickst es aber meist wieder zurück.
- Du hast bereits zu viele Mobilfunkverträge.
- Du bist Privatperson und hast mehr als 3 SIM-Karten bei einer Bestellung geordert.
- Du hast bereits mehr als 4 SIM-Karten bei ein und demselben Handyvermittler bestellt. (2 Jahre Laufzeit beachten)
- Du wohnst in einer "ungünstigen" Gegend, in deren Umfeld es viele Menschen mit negativen Schufaeinträgen gibt. Hier werden dann leider alle über einen Kamm geschoren.
- Du bist bei dem Provider schon mal negativ aufgefallen.
- Du hast in der Vergangenheit viele Anfragen zur Kontoeröffnung oder Handyverträgen oder dergleichen gehabt.
- Deine Einkommensverhältnisse passen nicht. (als Schüler ohne Job könnte es also ein Grund sein)
Was Du tun kannst um eventuell dennoch einen Handyvertrag zu bekommen, liest Du hier.
▶ An Schubladenverträgen ist nichts verdient. Warum gibt es dennoch solche Angebote?
▶ Warum werden Amazonpreise als Referenzpreise genannt?
Das hat einen einfachen Grund. Sicher ist Amazon nicht immer der günstigste Shop. Die Preise sind aber in der Regel immer mit die Besten und stellen so eine gute Referenz dar. Zum anderen muss man sagen, dass die meisten Produkte versandkostenfrei sind und Amazon mit den besten Service aller Shops bietet, gerade was das Kulanzverhalten betrifft. Was nützt also der billigste Shop mit schlechtem Service, der vielleicht kurzfristig den besten Preis bietet? Achten sollte man aber darauf, dass Amazon auch der Vertragspartner ist und nicht ein Händler bei Amazon Market.
Tipps & Tricks zu Schubladenverträgen
▶ Was kann ich tun, um trotzdem einen Mobilfunkvertrag zu bekommen?
Natürlich ärgert es einen, wenn man vermeintlich grundlos bei einem Vertrag abgelehnt wurde. Was Du trotzdem probieren kannst um solch ein günstiges Angebot zu bekommen, zähle ich Dir hier auf:
Versuche einen anderen Provider zu nehmen, sofern Du die Auswahl dazu hast. Nicht jeder Provider beurteilt einen Schufascore gleich.
Vielleicht gibt jemand aus Deiner Familie seinen guten Namen für Dich. Wenn derjenige zustimmt, schließe auf dessen Namen einen Vertrag ab. Als Konto für die Abbuchungen kannst Du natürlich Dein eigenes angeben. Von dem Provider wird nur der Antragsteller, nicht der Kontoinhaber geprüft. Sei Dir aber bewusst, dass der Antragsteller für alles bürgt, was Du mit dem Vertrag machst, ggf. auch dann, wenn die Grundgebühr von Deinem Konto nicht regelmäßig bezahlt wird. Außerdem bekommt Antragsteller einen Vermerk bei der Schufa, dass er einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hat.
Sollte alles nichts bringen, wird Dir nichts anderes übrig bleiben und Du kannst nur einen Prepaidvertrag (z.B. von Netzclub) abschließen.
▶ Was mache ich nun mit den SIM-Karten?
Gute Frage, ab in die Schublade... Ich nutze sie dennoch hin und wieder. Z.B. sind oftmals ein paar Freiminuten pro Monat bei den Verträgen dabei. Warum sollte man die nicht nutzen? Obwohl ich daheim eine Telefonflat ins deutsche Festnetz habe, zahle ich doch sonst 20 cent pro Minute in Handynetze. Und die 20-30 min pro Monat, welche ich mal ein Handy anrufen muss, sind dafür ideal. Man sollte aber die Uhr im Auge behalten, sonst wird's teuer. Außerdem gibt es immer wieder mal Situationen, bei der man ungern seine eigene Telefonnummer angeben möchte. (bspw. bei irgendwelchen Versandhäusern oder wenn man selber mal privat was übers Internet verkaufen möchte. Was liegt also näher, als diese SIM-Karten dafür zu verwenden? Nach 2 Jahren gibt es ja eh Neue.
▶ Soll ich mein normales Girokonto für den Schubladenvertrag nehmen?
Was zu beachten ist
▶ Wie wird die Grundgebühr der Verträge erstattet?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nach Anbieter. Derzeit kenne ich vier Möglichkeiten:
- Die Auszahlung erfolgt vom Vertriebspartner im Voraus als Komplettbetrag auf Euer Konto.
- Der Vertriebspartner überweist Euch monatlich die komplette Grundgebühr, insgesamt 24 mal.
- Der Provider gibt einen monatlichen "Rabatt" auf die Grundgebühr. Den Rest überweist Euch der Vertriebspartner entweder monatlich oder als Einmalbetrag.
- Nur der Provider rabattiert die monatliche Grundgebühr.
▶ Was ist bei den Verträgen unbedingt zu tun?
Soll ein Schubladenvertrag für Euch wirklich kostenlos sein oder aber zumindest den zu erwartenden Gewinn bringen, dann solltet Ihr unbedingt die Hinweise des Vertriebspartners sowie das Kleingedruckte des Mobilfunkvertrages aufmerksam lesen. Darin steht u.a., in welchen Zeiträumen Ihr was machen müsst. Solltet Ihr nämlich irgendwelche Fristen versäumen, kann es teuer werden! Was genau gibt es jetzt für "Fallen"?
- Erstattung der Anschlussgebühr von 25 - 30 € → Steht i.d.R. bei dem Anschreiben, was Ihr tun müsst. (Gutschein Anschlussgebührbefreiung) Meist sind es diese beiden Möglichkeiten:
- Hier müsst Ihr eine SMS mit bestimmten Text an eine bestimmte Nummer innerhalb einer bestimmten Zeit nach Aktivierung der SIM-Karten versenden und zwar mit den neuen SIM. Nehmt Ihr ein altes oder billiges Handy dazu, werden SMS meistens auf der SIM-Karte gespeichert. So habt Ihr ggf. einen Nachweis.
- Es kann auch sein, dass Ihr mit der neuen SIM-Karte eine bestimmte Nummer anrufen müsst. Hier darf die Rufnummern nicht unterdrückt werden! Daran erkennt der Automat, dass die Nummer aktiviert wurde.
- Kündigen von diversen Zusatzoptionen, welche Anfangs kostenlos sind und nachher monatlich kosten → Hier reicht i.d.R. eine Mail an den Provider, am besten auch nach Aktivierung der SIM-Karten. (Kündigunsformular Zusatzoptionen)
- Regelmäßiges Nutzen der SIM-Karten → Nur wenn bei Nichtnutzung innerhalb von einem ¼ Jahr eine Gebühr fällig wird
- Kündigen des Vertrages beim Provider → Ich empfehle hier die Kündigung ca. ein ½ Jahr nach Aktivierung per Mail und/oder Fax. Kommt innerhalb 2 Wochen keine Rückantwort, Kündigung per Einschreiben versenden. (Kündigungsformular Mobilfunkvertrag)
- Zurückschicken der SIM-Karten nach Vertragsende → Nur wenn der Provider einen SIM-Kartenpfand erhebt. (steht im Kleingedruckten) Rücksendung per Einschreiben!
- Monatliches Prüfen der Rechnung → Es kann ja vorkommen, dass bspw. Rabatte fehlen oder Posten berechnet werden, welche nicht gebucht wurden. Bei Unstimmigkeiten mit dem Provider in Verbindung setzen.
Macht Euch unbedingt Termine und vergesst nichts. Ein neues Smartphone eignet sich als Terminkalender sehr gut.
▶ Wer sollte die Finger von Schubladenverträgen lassen?
▶ Für wen eignen sich Schubladenverträge?
Wissenswertes zu Handy-Bundles
▶ Welche Handy-Bundles gibt es?
Handy-Bundles kann man mit einem Vertrag (Single-Vertrag) oder mit zwei Verträgen (Duo-Vertrag) abschließen. Bei Duoverträgen ist die Provision für die Vertragsvermittler höher, so dass auch die Zugabe hochwertiger ausfällt.
Wählt man eine höherwertige Zugabe zu dem Handy-Bundle als die Provision ist. so muss man einen Aufpreis zahlen. (Bundle mit Zuzahlung)
In der Regel gibt es von einer Zugabenkategorie mehrere Produkte. Teure und eben günstigere. Ihr solltet dann eben probieren, welches Bundle mit welcher Zugabe letztendlich die für Euch günstigere ist.
Zugaben sind bspw. hochwertige 3D-LED Fernseher, Kameras, iPads in verschiedenen Ausführungen, alle möglichen Smartphonemodelle, Navigationsgeräte, Notebooks und PC's und so weiter sowie Bargeld.
▶ Wer darf Handy-Bundles abschließen?
In aller erste Linie muss man monatlich den Handyvertrag bedienen, heißt, es sollte immer soviel Geld vorhanden sein, um die Grundgebühr bezahlen zu können. Das man mit der Grundgebühr einen Fernseher, Laptop oder ähnliches "finanzieren" steht ja auf einem anderen Blatt.
Ein Handy-Bundle mit nur einem Handyvertrag können alle, die älter als 18 Jahre sind, abschließen. Bei Duo-Verträgen muss man älter als 21 sein!
Bitte beachtet, die Provider fragen immer bei der Schufa an. Hat man negative Einträge, weil mein bspw. seine Rechnungen unpünktlich zahlt, wird man garantiert abgelehnt. Ein Kredit aber ist kein negativer Eintrag, sofern man diesen immer pünktlich bedient. Und jeder Handyvertrag, den man abschließt, hat automatisch einen Schufaeintrag zu folge. Mein Rekord waren mal 6 Verträge. Mehr werden aber bei Einzelpersonenen nicht genehmigt.
▶ Was gibt es bei Handy-Bundles zu beachten?
Das hängt in aller erste Linie davon ab, für welchen Vertrag Ihr Euch entscheidet. Hochwertige, nutzbare, meist auch teure Tarife haben i.d.R. keine versteckten Optionen oder Fallstricke. Diese sind dann zu handhaben, wie jeder andere normale Vertrag.
Bei den vermeintlich günstigen Tarifen, die eigentlich ein Fall für die Schublade wäre, gelten die selben Regeln wie bei Schubladenverträgen. Hier sollte man darauf achten, ob eine Mindestnutzung pro Monat oder Tag anfällt, welche auch berechnet wird, wenn man den Tarif eben nicht nutzt. Desweiteren kann es sein, dass Testoptionen wie Rechnungschecker, Multimedipack oder eine Internetflat T@ke-away Flat 24 - Try&Buy hinzugebucht werden. Diese kann man nicht einfach abwählen sondern muss diese explizit kündigen. Geht i.d.R. aber per Mail oder Anruf/Fax. Downloadformular gibt es hier. Sollte das vergessen werden, zahlt Ihr definitiv drauf!
Wie immer, sind Handyverträge nach 2 Jahren zu kündigen, gerade wenn man diese zur Finanzierung her nimmt. Hier ein Kündigungsformular für Euch.
▶ Für wen lohnen sich Handy-Bundles?
Handy-Bundles lohnen sich für Leute, welche
- Bargeld benötigen für eine Anschaffung
- gerne einen der angebotenen Zugaben haben möchten und diesen mit dem Vertrag finanzieren wollen
- den Vertrag auch benutzen (hier aber darauf achten, dass es sich um einen Vertrag handelt, der das eigene Nutzungsverhalten abdeckt, also dementsprechende Flats oder Inklusiveleistungen beinhaltet)
- einen unattraktiven Vertrag steuerlich absetzen können (bspw. Gewerbetreibende)
hallo
können Sie sagen ob die Mobilfone bei dem Vertrag:Talkline Vodafone direct power 60 6,95€ Duo Branding und Simlock Frei sind?
So dass ich diese Handys mit einer anderen Karte nutzen kann?
Vielen Dank
SIM-lock frei immer. Heißt, geht mitjeder anderen Karte. Branding kann sein, wenn dem so ist, steht es aber da.
frage:
welche netze stehen mir zur verfügung ist es nur o2