HTC Desire 610 im Test
Handys aus der Reihe HTC Desire erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit, inzwischen ist eine größere Auswahl an Handys mit dem Namen Desire erhältlich. Das HTC Desire 610 können Sie in verschiedenen Mobilfunkshops online bestellen; um zu sparen, sollten Sie den Preisvergleich im Internet nutzen.
Das Smartphone HTC Desire 610 im Fokus
Das HTC Desire 610 überzeugt durch eine gute Leistung und eine hervorragende Ausstattung. Zu einem subventionierten Preis erhalten Sie das Smartphone oft, wenn Sie es mit Vertrag kaufen; Sie sind allerdings 24 Monate an den Vertrag gebunden. Beim Kauf ohne Vertrag können Sie selbst einen Anbieter wählen, bei dem Sie einen Tarif buchen, auch mit kurzer Laufzeit.
HTC Desire Display und Design
Das HTC Desire 610 ist zu einem deutlich günstigeren Preis erhältlich als das HTC One, das macht sich am Design bemerkbar. Sie müssen allerdings auf ein gutes Design nicht verzichten, denn trotz seines Kunststoffgehäuses wirkt das Gerät auf keinen Fall billig. Es fühlt sich wertig an und ist gut verarbeitet.
Der Trend geht auch bei HTC zu immer größeren Displays bei den Smartphones, doch mit einer Diagonale von 4,7 Zoll gehört das HTC Desire 610 eher zu den kleineren Geräten. Das Gerät hat die Abmessungen 143,1 x 70,5 x 9,6 mm und ist 143 Gramm schwer. In seiner Optik erinnert das HTC Desire 610 ganz klar an ein Gerät der Reihe One, nur dass es über kein Gehäuse aus Aluminium verfügt. Typisch ist aber auch hier der Unibody, das Gehäuse, das nur aus einem Stück Kunststoff gefertigt wurde. Das HTC Desire 610 macht das Leben etwas bunter, denn es ist in den Farben Blau, Orange und Weiß erhältlich.
Das HTC Desire 610 Display hat eine Aufllösung von 540 x 960 Pixeln und zeigt eine angenehme Schärfe. Das handliche Format unterstützt die Bildschirmabmessungen und ermöglicht Ihnen eine gute Arbeitsweise.
Schnell ins Netz mit dem HTC Desire 610
Mit dem HTC Desire 610 können Sie schnell im Internet surfen, es unterstützt LTE, doch können Sie auch mit dem Mobilfunk der dritten Generation sowie mit GSM, GPRS und EDGE mobil surfen. Für das Surfen mit LTE gibt der Hersteller eine Übertragungsrate von bis zu 150 Mbit/s an. Als Betriebssystem ist Android in der Version 4.4.2 vorhanden, weiterhin verfügt das HTC Desire 610 über die von HTC entwickelte Benutzeroberfläche Sense in der neuen Version 6 mit ihren vielen praktischen Funktionen.
Das HTC Desire 610 bietet Ihnen ein gutes Arbeitstempo, es verfügt über einen Quadcore-Prozessor mit einer Taktung von 1,2 GHz aus dem Hause Snapdragon. Mit diesem Gerät können Sie schnell scrollen, zoomen oder Multimedia-Apps öffnen, das Smartphone ist für das Multitasking ausgelegt. Bei der Wiedergabe von Videos und bei Spielen zeigt das Smartphone ein flottes Tempo, alles funktioniert flüssig und ohne Ruckler.
Für die Orientierung im Gelände ist das HTC Desire 610 mit einer GPS-Antenne und GLONASS ausgestattet, auch für die Ortung ist GPS hilfreich.
Das HTC Desire 610 wird mit einer Nano-SIM-Karte betrieben. Es hat einen Arbeitsspeicher der Größe von 1 GB, der interne Speicher hat eine Kapazität von 8 GB. Da ein Teil des Speichers von der Software eingenommen wird, kann die tatsächlich verfügbare Kapazität geringer sein. Das ist allerdings kein Problem, da Sie den internen Speicher mit einer microSD-Karte um bis zu 128 GB aufrüsten können. Die Speicherkarte ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.
Gute Bilder mit der HTC Desire Kamera
Das HTC Desire 610 verfügt über eine Hauptkamera mit 8 MP, im Gegensatz zu den Kameras der Geräte der Reihe One handelt es sich dabei nicht um eine Kamera mit der neuen Ultrapixel-Technologie. Die Kamera nimmt nicht nur tolle Bilder auf, sondern sie ermöglicht auch die Aufnahme von Videos in Full-HD-Qualität, mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Auch bei Kunstlicht zeigen die Bilder eine gute Farbqualität. Die Kamera ist mit einem BSI-Sensor ausgestattet.
Auch auf der Frontseite ist eine Kamera vorhanden, sie dient vorrangig der Videotelefonie und verfügt über 1,3 MP und einen FSI-Sensor. Videoaufzeichnungen sind mit 720p möglich, also fast in HD-Qualität. Innerhalb einer Minute kann die Kamera mit der High-Speed-Aufnahmefunktion bis zu 60 Bilder aufnehmen.
HTC Desire Akku beweist Durchhaltevermögen
Das HTC Desire 610 verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku, der eine Kapazität von 2.040 mAh hat und beim Dauertelefonieren im Mobilfunk der 3. Generation bis zu 15,8 Stunden lang durchhält. Die Standby-Zeit für den Mobilfunk der 3. Generation wird vom Hersteller mit 650 Stunden angegeben. Die Aufladedauer des Akkus liegt bei knapp drei Stunden. Der Akku ist fest verbaut.
Immer gut verbunden: Die Konnektivität
Für eine rundum gute Nutzung ist das HTC Desire 610 mit drei Sensoren ausgestattet:
- Umgebungslichtsensor
- Beschleunigungssensor
- Näherungssensor.
Für den Anschluss von Kopfhörern oder eines Headsets ist ein 3,5-mm-Stereo-Audioanschluss vorhanden. NFC ist optional verfügbar, mit dieser Funktion ist der berührungslose Datenaustausch zwischen zwei Geräten möglich, die Geräte müssen dazu nur dicht nebeneinander gelegt werden. Die Funktion NFC, Near Field Communication, dient auch zur Bezahlung mit dem Smartphone am Parkscheinautomaten. Bluetooth ist in der Version 4.0 mit aptX-Unterstützung vorhanden. Mit Wi-Fi gelangen Sie über die Standards b, g und n ins Netz. Eine drahtlose Übertragung von Bildern oder Videos auf einen Computer oder einen kompatiblen Fernseher ist mit DLNA möglich.
Das HTC Desire 610 ist mit einem fünfpoligen Micro-USB-Anschluss in der Version 2.0 ausgestattet. Die Funktion HTC Connect ermöglicht Ihnen das drahtlose Musikstreaming, dazu müssen Sie nur mit drei Fingern wischen und dann das Gerät auswählen, auf das Sie streamen wollen. Die auf dem Handy gespeicherte Musik können Sie einfach auf ein Home-Entertainment-Gerät streamen. Die Funktion HTC Connect dient auch zur Lautsprecher- und zur Lichtsteuerung.
HTC Desire 610 – Sound & Akustik
Das HTC Desire 610 bietet eine gute Gesprächsqualität, die Telefongespräche erscheinen nah und natürlich, sie sind gut verständlich. Das HTC Desire 610 ist mit einem Freisprecher ausgestattet, so kann es auch im Auto als Freisprechanlage verwendet werden. Zur Ausstattung des Smartphones gehören zwei Frontlautsprecher, die für eine gute Tonqualität sorgen. Die dual eingebauten Mikrofone und die Funktion Sense Voice ermöglichen die Anpassung der Gesprächsqualität an die Umgebungsgeräusche, so ist auch bei lauten Geräuschen in der Umgebung eine gute Gesprächsqualität gewährleistet.
Das HTC Desire 610 verfügt über einen Musikplayer und über die Funktion Boomsound, so ist ein satter Klang gewährleistet. Die Lautsprecher sind mit einem integrierten Verstärker ausgestattet, die Funktion Boomsound ermöglicht eine bessere Wiedergabe und eine höhere Lautstärke.
Eine weitere nützliche Funktion ist Blinkfeed, Sie erhalten immer aktuelle Nachrichten, auch aus sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook. Per Fingerwisch ziehen Sie sich eine Aufstellung an Nachrichten auf das Display des HTC Desire, genauso schnell können Sie die Nachrichten wieder entfernen, um zur aktuellen Anwendung zurückzukehren. Blinkfeed bietet Ihnen personalisierte Updates von Nachrichten und Sportergebnissen.
Fazit: HTC Desire 610 empfehlenswert
Im Test zeigte das HTC 610 gute Ergebnisse. Das Design und die Verarbeitung konnten überzeugen, die Arbeitsgeschwindigkeit kann sich sehen lassen. Das Gerät arbeitet schnell, die Arbeit damit macht einfach Spaß. Die Kamera punktete mit guten Bildern, auch die Funktion Boomsound ist praktisch und schafft eine gute Qualität bei der Musikwiedergabe. Die Funktion Blinkfeed liefert immer die neuesten Nachrichten und ist leicht anwendbar.
Mit dem HTC Desire 610 erhalten Sie ein gut ausgestattetes Gerät, das Sie mit Vertrag kaufen können, um es subventioniert zu erhalten. Bestellen Sie das Gerät allerdings ohne Vertrag, so sind Sie bei der Tarifwahl und der Wahl des Tarifanbieters völlig frei. Das Gerät liegt gut in der Hand, es ist leicht bedienbar und bietet viele nützliche Funktionen.