iPhone 5s Test: Apple überzeugt erneut
Im letzten Jahr präsentierte Apple sein iPhone 5 in völlig neuem Licht. Der Nachfolger zeigt sich heute mit dem gleichen Äußeren auf dem Markt. In seinem Inneren wurden jedoch einige Veränderungen eingebaut. In puncto Größe, Schwere und Verarbeitungsqualität ist jedoch alles identisch mit dem Vorgänger. Nur der Home-Button sieht heute anders aus. Speziell überzeugen tut das Gerät in puncto Ausdauer, Cam und Performance. Obwohl äußerlich es dem Vorgänger identisch sieht, sind Soft- und Hardware stark verändert worden. Insbesondere Batterielaufzeit und Cam-Leistung sind nach oben gestiegen. Funkeigenschaften sind wie beim Vorgänger schwach und nicht überragend. Äußerlich ist das iPhone 5s jedoch ein Statussymbol.
Das iPhone 5 s im Test
Zur Performance gehört neben dem anpassbaren Blitz, einem Fingerabdrucksensor und einem 64-Bit CPU auch ein Co-Prozessor auf Basis des iOs 7 Systems. Die Handhabung des statischen Interfaces ist kinderleicht und bequem, auch mit nur einer Hand. Apple enttäuscht auch hier seine Modellpolitik nicht und verpasst dem neuen Modell das gleiche Aluminium-Gehäuse wie es das iPhone 5 im Vorjahr hatte. Der Home-Button wurde leicht verändert und eine neue Farbvariante ist dazu gekommen – Gold. Diese ist nicht so prollig wie der Name vermuten lässt und ist eine gute Alternative zu den Klassikern wie Silber oder Schwarz. Ein dezentes Statussymbol ist das iPhone 5s.
Die äußere Hülle charakterisiert sich durch hohe Verarbeitung und die eine schlanke Form, die in jede Hosentasche ohne Probleme passt. Perfekt in die Hand passt das neuwertige 5s und kann einhändig ohne Probleme gesteuert werden. Es bewegt sich nichts, aber es kann auch nichts herausgenommen werden. Mittels eines speziellen Apple-eigenen Bügels kann der SIM-Karten-Eingang aus der Hülle herausziehen und rastet anschließend wieder ein. Wer dieses Werkzeug nicht hat, kann auch mit einer aufgebogenen Büroklammer den Slot öffnen. Perfekt eingearbeitet sind sämtliche Schalter und ohne Komplikationen zu erreichen. Nur das HTC One kann hier noch Konkurrenz bieten.
Plus:
- Qualitative äußere Hülle aus Aluminium und Glas
- Einhändig manuell bedienbar
- Scharfer und greller 4 Zoll TFT Bildschirm
- Leichte Bedienbarkeit
- 64 Bit Prozessor mit exzellenter Leistung
- Hervorragende Cam
- Gute Batterielaufzeiten
Minus:
- Kein herausnehmbarer Akku
- Kein erweiterbarer Speicher
Fazit: Apple iPhone 5s immer noch top
Dieses Gerät ist eines der besten auf dem Markt, der 64-Bit starke Prozessor macht es auch nach zwei Jahren noch zu einem aktuellen Gerät. Eine auf Zukunft ausgerichtete Erfindung, die sich für jeden Menschen empfiehlt, der viel unterwegs ist und keine Zeit verlieren möchte.
Wo das iPhone 5s kaufen?
Wo kann man seine iPhones am besten kaufen? Sicherlich ist das örtliche Mobilfunk-Geschäft die schnellste Anlaufstelle. Dort kann der Interessent sich mit dem Provider über das Gerät unterhalten. Der Provider kann dem Kunden das Gerät vorführen und die Funktionen zeigen. Ferner kann er auch die technischen Details erläutern und ihm erklären wie das Gerät funktioniert. Der Kunde kann sich die einzelnen Modelle anschauen und einander gegenüberstellen. So hat er eine sofortige Übersicht über Leistung und Preis und auch die zusätzlichen Funktionen. Letztendlich hängt es von den Bedürfnissen des Users ab, was er sich kauft. Wer etwa viel Multimedia konsumiert und dies auch in bester Qualität tun möchte, der wird mit dem iPhone 4s gut auskommen.
Eine Alternative zum lokalen Kauf ist das Internet. Online findet der Kunde eine noch größere Auswahl an Modellen. Der Minuspunkt ist jedoch, dass er hier keine Beratung findet und somit „die Katze im Sack“ erwerben werden muss. Orientieren kann er sich anhand von Kundenrezensionen, diese sagen bereits viel über ein Gerät aus. So kann der Kunde entscheiden, ob er nun das Gerät kaufen wird oder nicht. Nicht nur den Preis sollte er beachten, aber auch die Leistung des Geräts und letztendlich den Tarif, für den er es nutzen wird.