
- Samsung Galaxy S4 mit 69 Euro Zuzahlung
- Samsung Galaxy S4 mini mit 90 Euro Auszahlung
- HTC One mit 99 Euro Zuzahlung
- HTC One mini mit 1 Euro Zuzahlung
Das Angebot kann jede Stunde vom Netz gehen.
07.08.2013 – Jetzt hat auch Eteleon sein komplett kostenlos Angebot wieder im Programm. Wer ein Navi benötigt, kann sich hier günstig das TomTom Start 20 schießen. Desweiteren gibt es noch ein paar Einsteiger-Smartphones. Da wäre vielleicht das Mobistel Cynus F3 interessant oder das Samsung Galaxy Ace Dual.
Jetzt kommen sie wieder alle aus ihren Löchern. Handybude bringt den nächsten Schubladenvertrag ins Rennen. Wieder ist der Talkline Direkt Power 60 DUO Vertrag die Grundlage. Leider wieder abschließbar für Interessenten über 21 Jahren, dafür aber alle Modelle SIM-Lock- und Brandingfrei. Die Handys sind alle Einsteigermodelle, dafür aber komplett kostenlos. Die Spielekonsolen gibt es von umsonst bis günstig mit kleiner Zuzahlung. Am interessantesten finde ich das iPad mini. Hier gibt es zwei Varianten, entweder mit einmaliger Zuzahlung oder monatlich für 2 x 6,95 Euro und einmaliger Auszahlung in Höhe von 130 Euro. Vertragsdetails schenke ich mir an dieser Stelle. Ist ein reiner Schubladenvertrag.
Diese Zugaben stehen komplett kostenlos oder mit geringer Zuzahlung zur Auswahl
Hardware zum Vertrag | Zu- oder Auszahlung | Vergleichspreis Hardware | Gesamtkosten über 2 Jahre | Ersparnis zum Vergleichspreis |
Huawei Ascend Y201 Pro und Samsung E1050 | 0,00 € | 105,00 € | 0,00 € | 105,00 € |
Motorola Defy mini und Samsung E1050 | 0,00 € | 107,00 € | 0,00 € | 107,00 € |
Samsung Galaxy Pocket und Samsung E1050 | 0,00 € | 94,00 € | 0,00 € | 94,00 € |
Samsung Galaxy Y S5360 und Samsung E1050 | 0,00 € | 90,00 € | 0,00 € | 90,00 € |
Samsung Galaxy mini S5570 und Samsung E1050 | 0,00 € | 123,00 € | 0,00 € | 123,00 € |
Sony Xperia tipo und Samsung E1050 | 0,00 € | 110,00 € | 0,00 € | 110,00 € |
Apple TV und Samsung E1050 | 0,00 € | 114,00 € | 0,00 € | 114,00 € |
Apple iPad mini und Samsung E1050 | 199,00 € | 335,00 € | 199,00 € | 136,00 € |
Sony PSP-E1000 und Samsung E1050 | 0,00 € | 102,00 € | 0,00 € | 102,00 € |
Sony PS Vita und Samsung E1050 | 79,00 € | 194,00 € | 79,00 € | 115,00 € |
Nintendo 3DS und Samsung E1050 | 59,00 € | 180,00 € | 59,00 € | 121,00 € |
Nintendo 3DS XL und Samsung E1050 | 79,00 € | 188,00 € | 79,00 € | 109,00 € |
Nintendo Wii mini und Samsung E1050 | 0,00 € | 104,00 € | 0,00 € | 104,00 € |
Und hier das iPad mini mit Auszahlung
Hardware zum Vertrag | Zu- oder Auszahlung | Vergleichspreis Hardware | Gesamtkosten über 2 Jahre | Ersparnis zum Vergleichspreis |
Apple iPad mini und Samsung E1050 | -130,00 € | 335,00 € | 203,60 € | 131,40 € |
Wie sieht die Rechnung aus?
- 24 x 2 x 16,95 Euro = insgesamt 813,60 Euro Grundgebühr
- minus 24 x 2 x 10 Euro monatlicher Rabatt durch Talkline auf Grundgebühr = -480 Euro
- minus Einmalzahlung von -333,60 Euro durch Handybude auf Euer Girokonto (entfällt bei Variante 2 mit iPad mini)
- 2 x 0,- Euro Anschlussgebühr (durch SMS mit “AP frei” an die 8362)
- Zuzahlung 199 Euro für das iPad mini (entfällt bei Variante 2 mit iPad mini, dafür gibt es eine Auszahlung von 130 Euro)
- Beispiel Apple iPad mini mit einem einfachen Handy (Vergleichspreis zusammen = 335 Euro)
=================================================================
- Ersparnis 136 €
Was müsst Ihr beachten?
- Anschlussgebührbefreiung erfolgt durch SMS pro SIM-Karte mit “AP frei” an die 8362 innerhalb der nächsten 2 Wochen (Trotz der Anschlussgebührbefreiung kann es sein, dass diese bei der ersten Rechnung berechnet wurde. Allerdings wird diese mit den nächsten Monatsgebühren wieder verrechnet)
- Die kostenpflichtigen Testoptionen (Multimedia-Pack, Rechnungschecker) welche bei Bestellung automatisch hinzugebucht werden unbedingt nach Erhalt der SIM-Karten (für beide Verträge) bei Talkline kündigen (geht per Mail im Talklineportal oder Anruf im Kundencenter). Diese Testoptionen kosten nach dem „Testzeitraum“ richtig Geld.
- Die Optionen Norton Mobile Security, Cloud und T@ke-away Flat Try&Buy sollten bei der Bestellung abgewählt werden
- Prüft, ob die Einmalzahlung (Erstattung der Grundgebühr in Höhe von 334 Euro) auf Euer Konto überwiesen wird (bei kostenlos-Angebot Variante 1)
- Bei Variante 2 solltet Ihr prüfen, dass Handybude Euch auch die 130 Euro für das iPad auszahlt
- Regelmäßiger Check der Telefonrechnungen von Talkline (siehe hier auch meine FAQ) und schauen, ob der monatliche Rabatt abgezogen wird
- Rechtzeitige Kündigung des Vertrags (der beiden Verträge) mindestens 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit, ansonsten wird es teuer!
- SIM-Karten aufheben und nach Vertragsende zu Talkline per Einschreiben zurücksenden (steht in den AGB, sonst wird ein SIM-Kartenpfand erhoben (Hier gibt es zwar ein Urteil, dass das rechtswiedrig sei. Wer sich aber Ärger ersparen möchte, macht das einfach.)
Fazit
Du darfst diesen Beitrag gern bewerten. --