Dein Schubladenvertrag
  • TOP-Aktion
    • Deals im Telekom Netz
    • Deals im Vodafone Netz
    • Deals im e-Plus Netz
    • Deals im O2 Netz
    • Günstige Datentarife
    • Handyvertrag mit Auszahlung
  • Tarifvergleich
    • Die Handy-Shops und Tarifdiscounter im Überblick
    • Prepaid Tarifvergleich
    • Smartphone-Tarife im Vergleich
    • Die günstigsten All-Net Flats
    • Günstige Datentarife
  • Handy-Bundle
    • Die neuesten Zugaben
    • Bargeld
    • LED Fernseher
    • Apple iPad
    • Samsung Galaxy Tab 2
    • Notebook
    • Desktop PC
    • Kaffeeautomat
    • Motorroller
    • Spiegelreflexkamera
    • Handy Bundle mit Spielekonsolen
      • Nintendo DSi
      • Nintendo Wii
      • Sony PlayStation 3
      • PSP
      • Xbox 360
  • FAQ
    • Allgemeines zu Schubladenverträgen
    • Was zu beachten ist
    • Tipps & Tricks zu Schubladenverträgen
    • Wissenswertes zu Handy-Bundles
  • Kontakt
    • About me
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
‹ ›

Unterschied zwischen Prepaid und Postpaid

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Da ich immer wieder mal gefragt werde, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Prepaidvertrag und einem Postpaidvertrag ist, hier mal eine kleine Erklärung:

Der Prepaid Handy Tarif:

Bei einem Prepaid Tarif wird vorher ein Guthaben gekauft, welches vom Benutzer vertelefoniert werden kann.

Vorteile:

  • überschaubaren Kosten
  • kann ohne Bonitätsprüfung (keine Schufa) erworben werden
  • kein Mindestalter bei Kauf einer Prepaidkarte erforderlich

Nachteile:

  • teils umständliche  Aufladung bspw. durch kauf sogenannter Guthabenkarten oder -codes bei Discountern oder Tankstellen
  • Gesprächs- oder SMS-Gebühren oftmals höher

Bei einigen Anbietern von Prepaid Tarifen kann die Aufladung automatisch per Bankeinzug eingestellt werden, welche bei Unterschreitung eines vorher definierten Guthabens geschieht.

Wirklich gute und sehr günstige Anbieter von Prepaid Tarifen sind netzclub und Discotel.

Der Postpaid Handy Tarif:

Bei einem Postpaid Tarif werden die entstandenen Kosten für Gespräche, SMS sowie weitere in Anspruch genommene Dienste einfach im Nachhinein berechnet.

Vorteile:

  • monatliche Rechnung mit der Auflistung der getätigten Dienste
  • bequemes Lastschriftverfahren vom Bankkonto
  • oft keine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren
  • meist monatliche Kündigungsfrist

Nachteile:

  • Bonitätsprüfung bei der Schufa
  • Voraussetzung Mindestalter 18 Jahren
  • nicht die volle Kostenkontrolle (einige Anbieter bieten aber einen Kostendeckel bis Betrag X pro Monat)

Bei den meisten Postpaidtarifen gibt es Inklusiveminuten und/oder Inklusive-SMS. Oftmals kann man weitere Leistungen wie beispielsweise eine Internetflat einfach dazubuchen. So kann man sich einen Tarif zu seinem eigenem Nutzungsverhalten basteln, ohne am Monatsende sein blaues Wunder zu erleben. Selbst wenn man mal mehr als die Inklusiveminuten oder-SMS benötigt, so sind die Kosten für diese Extraleistungen günstiger als bei einem Laufzeitvertrag.

Einer der besten, wenn nicht der beste Postpaid-Anbieter ist DeutschlandSIM. Es gibt schon Angebote von 1,95 € pro Monat mit 50 MB Datenvolumen, 10 Freiminuten und 10 SMS von DiscoPLUS. Wo geht das bitte schön günstiger?

Über eines muss man sich aber im Klaren sein. Der Kundendienst der Anbieter ist natürlich nicht so ausgeprägt wie bei einem Laufzeitvertrag. Schließlich muss ja irgendwo gespart werden. Die Kommunikation mit dem Anbieter findet meist nur über das Internet statt. Was jetzt aber nicht heißen muss, dass der Kundendienst schlecht sein muss. Wenn Abfragen schnell und zufriedenstellend per Mail beantwortet werden, habe ich persönlich überhaupt kein Problem damit. Das ist mir sogar lieber als stundenlang in der Warteschleife einer Hotline zu hängen.

Mit der richtigen SIM-Karte, passend zu seinem Nutzungsverhalten, kann man richtig günstig surfen und telefonieren.

 

DeutschlandSIM Discotel Netzclub Postpaid Prepaid Prepaidvertrag

Kurze Zeit! Kostenloses Smartphone oder Samsung Galaxy S2 I9100 für 279,- €

2 Kommentare
  ×   |   Leider nicht mehr verfügbar!  
Getmobile bietet jetzt auch eine komplett kostenlos Aktion an, oder hochwertige Smartphones zu einem günstigen Preis. Anscheinend verkaufen sich normale Handyverträge im Sommerloch nicht so doll, so dass sich die Handyanbieter mit tollen Verträgen überschlagen. Heute gibt es wieder den perfekten Schubladenvertrag! Es ist selten, dass in so kurzer Zeit so viele gute Angebote ins Haus flattern. Beleuchten wir mal das Angebot etwas näher.

Zugegebener Maßen ist die Ersparnis bei dem Angebot nicht ganz so hoch, wie bei dem Sparhandyknaller. So liegt bspw. die Zuzahlung für das Samsung Galaxy S Advance I9070 bei 179 €, für das Samsung Galaxy S2 I9100 gar bei 279,- €.

Komplett kostenlos gibt es

  • das LG Optimus L3 E400 (Amazon – 104 €)
  • das Samsung Galaxy mini S5570 (Amazon – 129 €)
  • und das Huawei U8350 Boulder (Amazon – 99 €)

Mit Zuzahlung gibt es 

  • das Samsung Galaxy Ace S5830 für 49 € (Amazon – 169 €)
  • das HTC Desire C für 69 € (Amazon – 170 €)
  • das Windowsphone Nokia Lumia 610 für 49 € (Amazon – 179 €)
  • das Sony Ericsson Xperia X10 mini PRO für nur 19 € (Amazon – 159 €)
  • das Samsung Galaxy S Adva

    nce I9070 für 179 € (Amazon – 304 €)

  • und das Samsung Galaxy S2 I9100 für 279,- € (Amazon – 379 €)

Die Ersparnis gegenüber den normalen Internetpreisen liegt hier bei maximal 140 €. Alle Smartphones sind natürlich SIM-Look frei. Bis auf das Nokia-Handy haben alle Android 2.3.x an Bord. Das Samsung Galaxy S2 I9100 hat bereits Android 4.0.4 installiert und das Sony Ericsson Xperia X10 mini PRO ist auf Ice Cream Sandwich updatebar.

Allerdings, und nun kommen wir zu dem entscheidenden Unterschied gegenüber Sparhandy, wird diesmal die komplette Grundgebühr auf einmal 4-6 Wochen nach Aktivierung auf Euer getmobile Kundenkonto gebucht. Die Grundgebührerstattung beläuft sich auf 477,60 €, welche Ihr vom Kundenkonto auf Euer Girokonto überweisen lassen könnt. So gesehen kommt man nicht schneller an einen Kredit über fast 500 €, wenn Ihr natürlich im Anschluss die Grundgebühr bedient.

Bei dem Vertrag handelt es sich ebenfalls um einen Talkline Extra Duo Vertrag im D1 Netz mit je 9,95 € in den ersten 24 Monaten. Danach kostet der Vertrag je 14,95 €! Es gibt ebenfalls 50 Freiminuten in der Nebenzeit. Da aber die Telefonminute mit 39 oder 79 Cent recht teuer ist und auch kein Datentarif enthalten ist, eignen sich diese Verträge nicht zur täglichen Nutzung.

Rechnung

  • 24x 2x 9,95 Euro = insgesamt 477,60 Euro Grundgebühr
  • 24x 2x 9,95 Euro = 477,60 Euro Erstattung durch durch Einmalzahlung auf Euer Kundenkonto
  • 0,- Euro Mindestumsatz
  • keine Zusatzoption, welche gekündigt werden müssen
  • 2 x 50 Freiminuten für Gespräche ins dt. Festnetz und zur Nebenzeit in alle dt. Mobilfunknetze
  • 0,- Euro Anschlussgebühr (durch SMS mit “AP frei” an die 8362)
  • Beispiel Samsung Galaxy mini S5570 für 0 €
  • =================================================================
  • Ersparnis: 129 €
Was gibt es zu beachten?
  • SMS pro SIM-Karte  mit “AP frei” an die 8362 innerhalb der nächsten 2 Wochen versenden
  • Prüfung, dass Grundgebühr auf Euer Kundenkonto freigeschalten wird
  • Regelmäßige Prüfung der Rechnungen von Talkline ( siehe hier auch meine FAQ )
  • Rechtzeitige Kündigung des Vertrags mindestens 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit
  • SIM-Karten nach Vertragsende zurücksenden
Ihr seht, wenn man alles beachtet ist es wieder mal möglich, über einen Schubladenvertrag kostenlos an ein Smartphone zu kommen. Auch hier gilt, das Angebot gibt es nur wenige Tage. Zuschlagen ist also angesagt.
Ich kenne Getmobile auch, habe vor drei Jahren ebenfalls einen Schubladenvertrag (damals mit monatlicher Auszahlung) abgeschlossen. Alles lief perfekt. Getmobile ist seit 1999 im Geschäft und hat 1,3 Millionen Kunden. Die Firma gehört also zu den Großen in der Branche.
Hier geht es zum Angebot.
  getmobile.de
Getmobile kostenlos Samsung Galaxy S3 Schubladenvertrag Top Angebot

Knaller-Schubladenvertrag – Motorola Razr und HTC One S für wenig Geld

12 Kommentare

Leider nicht mehr verfügbar!


Update: mit Gutscheincode  P6FDgg lassen sich noch mal 5 € sparen

Sparhandy hat wieder einen rausgehauen, den BIG DEAL  im Juli. Top Smartphones für lau oder bis zu 50 % Ersparnis. Wie immer sind an diesen Handys Schubladenverträge gebunden. Hier handelt es sich um einen Talkline Extra Duo Vertrag mit je 9,95 € Grundgebühr. Diese werden aber komplett erstattet, so dass keine laufenden Kosten enstehen. Aber was gibt es den nun für Top-Geräte?

Diesmal gibt es das

  • Motorola Defy Mini für 1 €
  • Motorola Razr für 149 €
  • HTC One S für 249 €

Beim Defy Mini habt Ihr bspw. gegenüber Amazon eine Ersparnis von ca. 130 €, beim Razr  spart Ihr etwa 185 € und beim HTC One S sind es ca. 200 €.  Na wenn sich das nicht lohnt. Das man hier mit dem Schubladenvertrag ein wenig Arbeit hat, ist natürlich klar. Aber in meinen FAQ habe ich ja auf alle Fallstricke hingewiesen.

Hier noch mal die Fakten:

  • 24x 2x 9,95 Euro = insgesamt 477,60 Euro Grundgebühr
  • 24x 2x 9,95 Euro = 477,60 Euro Erstattung durch monatliche Auszahlung auf Euer Konto
  • 0,- Euro Mindestumsatz
  • keine Zusatzoption, welche gekündigt werden müssen
  •   2 x 50 Freiminuten für Gespräche ins dt. Festnetz und zur Nebenzeit in alle dt. Mobilfunknetze
  • 0,- Euro Anschlussgebühr (durch SMS mit “AP frei” an die 8362)
  • Beispiel HTC One S  ohne SIM Look für einmalige 249,- Euro Zuzahlung
  • Gutscheincode P6FDgg eingeben und noch mal 5 € sparen
Macht unterm Strich
  • = 244,- Euro Kosten für Vertrag und HTC One S
Da der angebotene Vertrag keine Internetflat beinhaltet, die 50 Freiminuten nur für die Nebenzeit gelten und ansonsten Gespräche  teuere 39 Cent bzw.  gar 79 Cent kosten, ist das ein klassischer Fall für die Schublade.  Für Euer neues Smartphone würde z.B. optimal der Tarif von Netzclub  passen.
Alle Smartphones sind ohne SIM-Look. Beim Motorola Defy Mini ist Android 2.3 an Bord, das Razr soll demnächst Android 4.0 erhalten und das HTC One S, eines der derzeit besten Smartphones, hat bereits Android Ice Cream Sandwich drauf.

Ich selber habe im April an dieser Aktion teilgenommen und mir das Motorola Razr geholt. Ich bin top zufrieden. Auszahlung seitens Sparhandy klappt problemlos. Sparhandy ist absolut seriös und der größte Distributor von Handyverträgen im Land. Einmal war die Rechnung von Talkline falsch. Daher der Tipp, immer Rechnung prüfen. Das wurde aber per Mail schnell geklärt.

Desweiteren natürlich nicht vergessen, den Vertrag mindestens 3 Monate vor Ablauf zu kündigen, sonst wird es teuer. Und, schickt die SIM-Karten nach Vertragsende zurück.

Wie immer gilt das Angebot nur wenige Tage. Also schnell handeln ist angesagt.

Hier gehts zum Knaller – BIG DEAL

Wenn Ihr noch Fragen habt, nur zu.

Big Deal HTC One S kostenlos Motorola Razr Schubladenvertrag Top Angebot

Freies Internet für alle – der Kostenlostarif

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ich möchte Euch heute einen Prepaidtarif vorstellen, wo ich anfangs sehr skeptisch war. Die Rede ist von  netzclub , einen Ableger von O2. Diesen Anbieter gibt es seit ca. 3 Jahren, wobei es Anfangs wirklich geniale Tarife gab. Diese waren nämlich alle komplett kostenlos, weil werbefinanziert. Ja, das ist wie beim Privatfernsehen. Möchte man einen Film anschauen, muss man die Werbung akzeptieren. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Werbung, solange diese nicht übermäßig penetrant ist.
Diese kostenlos-Tarife gab es, wenn man bis zu 30 Werbe-SMS oder Werbemails pro Monat empfängt, wobei man bei mindestens einer auf einen Link klicken musste. Aus eigener Erfahrung habe ich aber in den letzten 2 Jahren insgesamt 30 Werbemails bzw. SMS erhalten, also höchstens 1-2 pro Monat.

Damals gab es 3 Tarife.

  • 100 min in alle Netze, danach 11 Cent pro Minute oder SMS
  • 30 Freiminuten, 30 Frei-SMS und 30 MB Datenvolumen im UMTS-Netz, danach wieder je 11 Cent
  • 200 MB Datenvolumen, SMS und Telefonieminute je 11 Cent

Leider gibt es diese attraktiven Tarife so nicht mehr.

Die neuen Tarife

Seit ca. einem halben Jahr hat netzclub die Tarife umgestellt. Die Freiminuten und Frei-SMS gibt es nicht mehr. Die 200 MB freies Datenvolumen wurden auf 100 MB halbiert. Wahrscheinlich kamen nicht genügend Werbekunden zusammen, so dass sich die alten Tarife für netzclub nicht mehr gerechnet haben. Dafür kostet die Telefonieminute und die SMS nur noch 9 Cent.

Trotzdem kann sich der kostenlose Internettarif für den einen oder anderen rechnen, wenn:

  • man kein Problem im O2-Netz hat (in einigen ländlichen Gegenden könnte der UMTS-Empfang nicht gehen)
  • man nicht mehr als 50 SMS oder Telefonieminuten pro Monat benötigt (4,50 € pro Monat)
  • man mit 100 MB Datenvolumen im Highspeedmodus unterwegs auskommt (im Tarif Sponsored Surf Basic)

Hier sollte also jeder sein eigenes Nutzungsverhalten kennen. Hat man daheim WLAN um darüber Apps oder Systemaktualisierungen zu installieren und um Synchronisationsaufgaben von Multimediadateien (Bilder, Filme etc) durchzuführen, so reichen 100 MB Datenvolumen aus. Damit kann man regelmäßig seine Emails zu checken, hin und wieder mal eine Navigation mit dem Smartphone durchzuführen, oder auch im Internet surfen, bspw.um seine Ebayauktionen im Auge zu behalten. Sollte man dennoch mal über die 100 MB Datenvolumen kommen, so ist man aber nicht von der Außenwelt abgeschnitten. Dann wird lediglich die Geschwindigkeit auf 32 kb gedrosselt. Der Aufbau einer Internetseite dauert dann eben dementsprechend lange.

200 MB Datenvolumen mehr gefällig?

Wenn man natürlich täglich Youtube oder weitere trafficintensive Apps nutzen möchte und regelmäßig sofort seine Bilder synchronisiert, dann sind diese 100 MB natürlich nicht ausreichend. Ihr habt aber die Möglichkeit für 5 Euro weitere 200 MB zuzubuchen. Also hat man dann 300 MB im Highspeedmodus, was für die meisten User ausreichend ist. Dieser Tarif nennt sich Sponsored Surf Pro und hat ansonsten die selben Konditionen wie der kostenlose Surftarif.

Die Details im Überblick

  • netzclub Prepaid SIM-Karte 0 € (keine Versandkosten)
  • SIM-Karte auch im Microformat (bspw. für IPhone notwendig)
  • Anschlusspreis 0 €
  • Monatliche Grundgebühr keine
  • Mindestumsatz keiner
  • Vertragslaufzeit keine
  • bei Rufnummernübernahme gibt es 25 € auf das Prepaidkonto gut geschrieben

Mobiles Internet

  • 100 MB Highspeed – anschließend Geschwindigkeitsreduzierung kostenlos

Telefonieren

  • Gespräche ins dt. Festnetz und in alle dt. Mobilfunknetze   0,09 € / Minute
  • Taktung minutengenau (60 / 60 Sek.)
  • Mailbox und Mailbox-Abfrage kostenlos
SMS
  • Versand von SMS in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz 0,09 € / SMS
  • Unverbrauchtes Guthaben unbegrenzt gültig
Aufladen des Prepaidkontos über 5 Varianten möglich
  • automatisch monatliches Aufladen
  • manuelle Aufladung übers Internet
  • manuelle Aufladung über eine kostenlose SMS mit Text LADEN an die Telefonnummer 58585 (bei angemeldetem Lastschriftverfahren)
  • mit Überweisung an netzclub
  • Kauf einer O 2 Guthabenkarte, die an allen O 2 Verkaufsstellen (z.B. Tankstellen) vertrieben wird

Noch ein wichtiger Tipp von mir:

Wenn das Prepaidkonto nicht ausreichend gedeckt ist, kann natürlich nicht telefoniert oder gesimst werden. Es kann aber negativer Kontostand durch Rücklastschriften und Service-Gebühren zustande kommen. Thema hier sind Abofallen. Sicher habt Ihr hier schon mal was darüber gehört. Es ist ja ein regelmäßiges Thema in Funk und Presse. Ein unüberlegter Klick auf ein Werbebanner einer App genügt und Ihr seid dabei. Damit aber dieser Drittanbieter von Internetdiensten nicht an das Guthaben des Prepaidkontos gelangt, solltet Ihr die sogenannte Drittanbietersperre einrichten lassen. Das geht einfach per Mail über das Kontaktformular von netzclub .

Freies Internet für alle – der Kostenlostarif: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5,00 von 5 Punkten, basieren auf 1 abgegebenen Stimmen. Loading...

Prepaid- oder Postpaidtarif vs. herkömmlicher Handytarif

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wenn man ein neues Smartphone hat, denkt man meist an teure Handytarife um möglichst mobil surfen zu können ohne auf ein Datenvolumen oder Zeitlimit zu achten. Hin und wieder soll natürlich auch telefoniert oder mal eine SMS versendet werden. Den meisten geht es aber darum, das Internet in der Hosentaschen zu haben.

Der herkömmliche Handyarif

Schaut man sich die gängigen Tarife an, belastet man leicht sein Budget um 25 – 40 Euro pro Monat. So kommen da schon mal  600 – 960 Euro über eine Laufzeit von 2 Jahren zusammen. Auf den ersten Blick erscheinen diese Tarife recht interessant. Der Teufel aber steckt wie immer im Detail. Klar ist eine Internetflat dabei, wobei auch hier meist nur die ersten 200 MB im Highspeedmodus genutzt werden kann. Danach wird eine Geschwindigkeit gedrosselt, die an die guten alten Modemzeiten erinnert.

Und dann ist da auch noch die Telefonflat inklusive. Doch sollte man bedenken, dass diese oft nur im eigenen Netz (eventuell noch im deutschen Festnetz) verwendbar ist. Beispielsweise bei einem Telekom D1 Vertrag auch nur innerhalb von D1. Sobald Ihr zu D2, O2 oder E-Plus telefoniert, zahlt Ihr den üblichen Minutenpreis des Vertrages, nicht selten 19 Cent oder mehr pro Minute. Und da frage  ich mich, wer meiner mobilen Gesprächspartner telefonierten den nun im D1-Netz? Konnte man früher noch auf Grund der Handyvorwahl erkennen, wer in welchen Netz telefoniert, ist das heutzutage aufgrund der Rufnummernportierung kaum möglich. Ich habe zum Beispiel eine D1-Vorwahl, telefoniere aber im O2-Netz.

Dann gibt es zu diesen Verträgen noch Inklusiv-SMS. 50 oder 100 sind da keine Seltenheit. Jede weitere kostet dann auch meist 19 Cent.  Bei einigen Verträgen habe ich auch schon  so unzeitgemäße 3000 Inklusive-SMS gesehen. Selbst als verliebter Teenager müsste man pro Tag 100 SMS senden, um die bezahlte Leistung auch zu nutzen. Zumal ich mich dann wieder frage, wieso braucht man im mobilen Internetzeitalter überhaupt noch SMS, wenn es auch ganz umsonst geht? Zumindest von Smartphone zu Smartphone.

Schauen wir uns doch mal so einen typischen Vertrag an, den Telekom Call and Surf Mobil S Friends.

  • mit Wochenend-Flatrate
  • Gratis Gespräche zu Telekom und ins dt. Festnetz
  • monatlich  120 Freiminuten in alle Netze
  • Internet Flatrate (200 MB Highspeed, danach Drosslung der Geschwindigkeit auf 64 kb)
  • weitere SMS kosten je 19 Cent
  • Nach Verbrauch der Freiminuten kostet jede weitere Gesprächsminute „günstige“ 29 Cent!
Und das Ganze kosten dann monatlich auch noch 24,95 Euro. Na wenn das kein Schnäppchen  ist. Diesen Vertrag kann nämlich auch nicht jeder abschließen. Nein, für die Priviligierten gilt ein Höchstalter von 25 Jahren. Oder man ist Student, Schüler, Auszubildender oder Wehr- und Zivildienstleistender mit entsprechendem Nachweis  und nicht älter als 29. Die haben nämlich nicht soviel Geld um 40 Euro für einen Vertrag zu berappen.

Warum für Zusatzleistungen zahlen, die man nicht nutzt?

Ihr seht, worauf ich hinaus will. Man bezahlt Monat für Monat seinen Obulus an den Provider. Egal ob Ihr Eure Flat, Inklusiveminuten oder -SMS für diesen Monat genutzt habt. Diese sind nämlich nicht auf den nächsten Monat übertragbar, denn sie gelten nur in dem entsprechenden Abrechnungszeitraum. Und wenn Ihr 4 Wochen im Auslandsurlaub seid, habt Ihr auch Pech gehabt. Denn sämtliche Flats und Inklusivezugaben gelten nur im Inland. Ausnahme hier ist bei der Internetflat von Vodafone. Bei einigen D2 Tarifen kann man auch in diversen Ländern das mobile Internet verwenden.

Und was ist jetzt die Alternative? Gibt es überhaupt Alternativen? Ich sage ja, nämlich Prepaidverträge von Discountmobilfunkunternehmen. Prepaidverträge? Sind das nicht die, bei denen man sich eine Wertkarte an der Tankstelle oder bei Aldi holt um dann den Code freizurubbeln? Na ja, diese gibt es sicher auch, nur diese meine ich nicht. Das wäre ja schlimm, wenn das Guthaben alle und dummerweise kein Aldi oder eine Tankstelle in der Nähe ist.

Heutzutage kann man beispielsweise sein Guthaben einfach per SMS oder über das Internet aufladen. Bei einigen Anbietern geht das auch automatisch, sobald das Guthaben einen gewissen Grenzwert erreicht hat. Die Abbuchung erfolgt bequem vom eigenen Konto. Die Abrechnung der Gesprächs- oder SMS-Kosten kann man im Internet einsehen. Ein Prepaidvertrag ist wie der Name schon sagt, auch ein Handyvertrag. Nur ist hier die Kündigungsfrist meist monatlich und Ihr zahlt nur das, was Ihr wirklich verbraucht. Statt 25 oder 40 Euro liegt man hier vielleicht bei 5 – 10 Euro bei gleichem Nutzungsverhalten.

Trotzdem ein normalen Vertrag abschließen am Beispiel des Samsung Galaxy S3

Jetzt alle „normalen“ Handyverträge schlecht zu machen, ist sicher auch nicht richtig. Hin und wieder haben diese auch eine Daseinsberechtigung. Selber würde ich nur dann einen abschließen, wenn es ein schickes Handy als Zugabe gibt und dieses über die Laufzeit von 2 Jahren  günstiger oder zumindest maximal gleich teuer ist sowie die angebotenen Zusatzleistungen zu meinem Nutzungsverhalten passen. Also etwa Internetflat von 200 MB, 30 Freiminuten in alle Netze und 30 SMS.

Beispiel: Das Samsung Galaxy S3 gibt es im günstigsten Fall im freien Internethandel (heute bei Ebay gesehen) für 499 Euro. Pro Monat gebe ich für Gespräche, SMS und Internet maximal 5 Euro aus. Heißt, wenn ich unbedingt das Samsung Galaxy S3 haben möchte, darf mich der Vertrag nicht mehr als 25,95 Euro pro Monat kosten.

120 € – Mobilfunkkosten heute 5 € x 24 Monate
500 € – Samsung Galaxy S3
———————————————————-
620 € / 24 Monate
25,83 € 

Die Alternative

Ich habe mal drei Prepaid- und Postpaidtarife rausgesucht, wovon ich natürlich selber einen nutze. Diese eigenen sich besonders dann, wenn man schon ein Smartphone hat oder sich eines aus einem der „Schubladenverträge“ besorgt. Ich stelle diese in den nächsten Tagen detailliert vor, mit allen vor und Nachteilen. Den auch hier gilt es zu beachten, diese Tarife müssen zum eigenen Telefonverhalten passen. Im Speziellen geht es dann um netzclub, Discotel und die DeutschlandSIM.



Du darfst diesen Beitrag gern bewerten. --  Prepaid- oder Postpaidtarif vs. herkömmlicher Handytarif: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 4,25 von 5 Punkten, basieren auf 4 abgegebenen Stimmen. Loading...
DeutschlandSIM Discotel Netzclub Postpaid Prepaid Prepaidvertrag

Komplett kostenloses Smartphone, verschiedene Modelle zur Auswahl

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Leider nicht mehr verfügbar!


Samsung Galaxy Ace

Heute möchte ich Euch ein interessantes Angebot vorstellen. Hier könnt Ihr nämlich ein komplett kostenloses Einsteiger-Smartphone abstauben. Voraussetzung ist, Ihr schließt einen  Talkline Extra – Komplett Kostenlos Duo Vertrag ab. Ihr habt dann zwar 2 SIM-Karten daheim, doch diese kann man sogar sinnvoll einsetzen. Warum? Es sind nämlich 2 x 50 Freiminuten pro Monat inklusive. Hier ist zu beachten, dass diese nur in der Nebenzeit, also von 18:00 bis 07:00 Uhr gelten.

Normalerweise kosten diese beiden SIM-Karten 14,95 € pro Monat. Eteleon erstattet Euch aber 2/3 der Kosten über 2 Jahre in Höhe von 477,60 € € per Einmalbetrag auf Euer Konto. Das andere Drittel bekommt Ihr monatlich von dem Provider, also Talkline, auf die monatliche Rechnung gut geschrieben. Es gibt also keine monatlichen Fixkosten, sofern Ihr die 50 Freiminuten in der Nebenzeit nicht überschreitet.

 

Weiterlesen …

Eteleon kostenlos Samsung Galaxy S3 Sony Xperia

Aktuelle Empfehlung

Kategorien

  • Der perfekte Smartphonetarif (542)
  • Günstige Datentarife (235)
  • Handy mit Vertrag (1.939)
  • Handy ohne Vertrag (48)
  • Handyvertrag mit Auszahlung (114)
  • Kostenlose Handytarife (53)
  • Reine Schubladenverträge (107)
  • Smartphone mit Gewinn (62)
  • Tipps & Tricks (7)
  • TOP-Aktion (371)
  • Vertrag und Tablet dazu (294)
  • Zugaben (362)
    • Spielekonsolen (62)
  • Prev
  • 1
  • …
  • 185
  • 186
  • 187

Pages

  • 3-fach oder 4-fach Flats, optimal für Vieltelefonierer in eigene Netze
  • About me
  • Adressen der Mobilfunkprovider – Hinweise zur Kündigung von Mobilfunkverträgen und Zusatzoptionen
  • Apple iPhone 4: Display in HD & auch ohne Vertrag
  • Apple iPhone 4s: Wundergerät oder Geflunker?
  • Apple iPhone 5 überzeugt die Kundschaft
  • Apple iPhone 5c: Innovation oder Reinfall?
  • Apple iPhone 5s: Top Display, iOS 7 und Co
  • Apple iPhone 6: schlankes Design und edles Display
  • Apple iPhone: Das neue iPhone 6 und 6 Plus
  • BlackBerry Handys im Überblick
  • BlackBerry Q10 Test – Smartphone mit QWERTZ
  • BlackBerry Test 2015
  • BlackBerry Z10 Test
  • BlackBerry Z30 Testbericht
  • Das HTC One max im Test
  • Das Samsung Galaxy S4 Mini
  • Das Smartphone HTC Desire 816 im Test
  • Datenschutzerklärung
  • Datentarife mit LTE-Sticks
  • Datentarife mit und ohne Laufzeitvertrag + Surfstick
  • Die besten Angebote für Smartphones – von sau günstig bis umsonst
  • Die besten Smartphone Tarife im Vergleich
  • Die günstigsten All-Net Flats für Dein Smartphone mit und ohne Vertragslaufzeit
  • Die günstigsten Handy- und Smartphone- Tarife für Einsteiger und Wenignutzer
  • Die günstigsten Smartphonetarife und Datentarife für jedes Netz im Vergleich
  • Die Handy-Shops und Tarifdiscounter im Überblick
  • Die HTC One Smartphone Reihe
  • Die neuesten Zugaben zu Handybundles – immer aktuell
  • Ein Sony Ericsson Handy lohnt sich
  • FAQ
  • Google Smartphone Nexus 6
  • Günstige Datentarife – Dein mobiles Internet für Tablets und Notebooks
  • Handy Bundle mit Apple iPad
  • Handy Bundle mit Bargeld
  • Handy Bundle mit Desktop PC
  • Handy Bundle mit Kaffeeautomat
  • Handy Bundle mit LED Fernseher
  • Handy Bundle mit Motorroller
  • Handy Bundle mit Nintendo DSi
  • Handy Bundle mit Nintendo Wii
  • Handy Bundle mit Notebook
  • Handy Bundle mit PSP
  • Handy Bundle mit Samsung Galaxy Tab 2
  • Handy Bundle mit Sony PlayStation 3
  • Handy Bundle mit Spiegelreflexkamera
  • Handy Bundle mit Spielekonsolen
  • Handy Bundle mit Xbox 360
  • Handy-Bundle
  • Handys bei Telekom: HTC One, M8 und mehr
  • Handytarif Vergleich mit Smartphone mit und ohne Zuzahlung (iPhone, S5, Z2, HTC One M8 und weitere)
  • Highlights – frontpage-ads-block
  • HTC Desire 300 im Test
  • HTC Desire 610 im Test
  • HTC Dual SIM Handys
  • HTC Handy Test 2015
  • HTC Handys – Die Modelle im Vergleich
  • HTC One M8 Test: Die Funktionen im Blick
  • HTC One mini im Test
  • Impressum
  • iPhone 5s Test: Apple überzeugt erneut
  • iphone Test: Die Wahl des richtigen Apple Gerätes
  • Kontakt
    • Newsletter
  • LG G Pro 2 – Smartphone mit Phablet-Eigenschaften
  • LG G Pro Lite – Smartphone in XXL
  • LG G2 mini – kleines Smartphone ganz groß
  • LG G3 – Smartphone extra scharf
  • LG L40 Test – das günstigere Smartphone
  • LG L70 – erstklassiges Smartphone im mittleren Preissegment
  • LG L90 – praktisches Mittelklassehandy
  • Nexus Google Handy
  • Prepaid Datentarife
  • Prepaid-Datentarife mit Surfstick
  • Samsung Dockingstation für Ihr Smartphone  
  • Samsung Dual Sim Handys für mehr Möglichkeiten
  • Samsung Galaxy Ace – klein aber fein
  • Samsung Galaxy Note 3 – das Allround-Talent
  • Samsung Galaxy Note Edge – Phablet mit Display-Kurve
  • Samsung Galaxy S3 Mini – Wie der große Bruder
  • Samsung Galaxy S3 noch aktuell?
  • Samsung Galaxy S4 – Der Bestseller
  • Samsung Galaxy S5 – Smartphone mit vielen Neuerungen
  • Samsung Galaxy Smartphones – S2 bis S5, Note & Co
  • Samsung Outdoor Handys für jede Situation
  • Samsung S3 mini – die kleinere Alternative
  • Smartmobil
  • Sony Ericsson Xperia Arc S im Test
  • Sony Ericsson Xperia E1 im Test
  • Sony Ericsson Xperia Neo L Testbericht
  • Sony Ericsson Xperia Smartphones
  • Sony Ericsson Xperia Z1 Compact im Test
  • Sony Ericsson Xperia Z2 im Test
  • Sony Ericsson Xperia ZR im Test
  • Tablet-Datentarife mit und ohne Laufzeitvertrag
  • Vodafone: HTC One M8 & Co mit Vertrag
  • Yourfone: Flatrates für jeden Geschmack

Archives

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012

Categories

  • Der perfekte Smartphonetarif (542)
  • Günstige Datentarife (235)
  • Handy mit Vertrag (1.939)
  • Handy ohne Vertrag (48)
  • Handyvertrag mit Auszahlung (114)
  • Kostenlose Handytarife (53)
  • Reine Schubladenverträge (107)
  • Smartphone mit Gewinn (62)
  • Tipps & Tricks (7)
  • TOP-Aktion (371)
  • Vertrag und Tablet dazu (294)
  • Zugaben (362)
    • Spielekonsolen (62)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Dein Schubladenvertrag
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website akzeptierst Du die Verwendung von Cookies. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy