Samsung Dockingstation für Ihr Smartphone
In Bezug auf eine Docking Station sieht es für ein Android immer noch ziemlich mies auf dem deutschen Markt aus. Das ist eigentlich nur so, weil sich die Geräte teilweise doch sehr bei den Anschlüssen unterscheiden. Gerade bei dem Hersteller Samsung mit seinen proprietären Steckern gab es bisher eher schlechte Karten.
Doch mittlerweile hat sich ein Hersteller von Docking Stationen diesem Thema angenommen und eine entwickelt, in der alle aktuellen Galaxy Geräte geladen werden können. Ganz billig dürfte der Spaß jedoch nicht werden, denn wenn man diese Station auf einem Bild sieht, scheint sie ziemlich groß zu sein und die ganze Station soll auch 149 Dollar kosten.
Die Schwierigkeit bei einer Docking Station besteht darin, dass man sich jedes Mal, wenn das Smartphone ausgedient hat und ein anderes kommen soll, auch eine neue Docking Station dafür kaufen muss. Wer ein Samsung Fan ist hat dann allerdings viel zu tun, denn es gibt ja fast in jedem Jahr ein neues Galaxy und nicht alle passen in die jetzigen Stationen.
Original Docking Station von Samsung
Natürlich ist es immer besser zu einem Gerät das passende Zubehör zu haben, denn es werden auch Universal Stationen angeboten. Bei denen ist jedoch das Risiko sehr hoch, dass sie nicht richtig passen, auch wenn ein Gerät angegeben ist zu dem das Zubehör hundertprozentig passen soll. Doch ein Original von Samsung ist immer etwas anderes als nachgebaute Ware. Bei einer originalen Docking Station von Samsung spielen Qualität und das Aussehen immer eine Rolle. So auch bei der Docking Station. Ein Mobil Telefon das bei ihr geladen werden soll, schaltet automatisch auf den Docking Modus und dann kann die Station zum Beispiel, als Digitaler Bilderrahmen genutzt werden.
So lädt die Dockingstation Ihr Samsung Galaxy
Die Original Samsung Docking Station hält das Handy während es geladen wird. Die Station verfügt über einen Standard MikroUSB Anschluss, der mit einem Netzstecker oder einem USB Kabel genutzt werden kann. Darüber hinaus findet man bei der Docking Station einen 3,5 Millimeter Ausgang, damit das Galaxy während des Lade Vorgangs mit den externen Lautsprechern verbunden werden kann.
Die Samsung Docking Station wurde speziell gefertigt, um ein Galaxy nicht nur zu laden, sondern es gut aussehen zu lassen. Die Station verfügt über einen angenehmen Winkel, so das auch der Bildschirm während des Ladens gut einzusehen ist, es ist dann möglich auch einen Film über das Smartphone zu sehen. Die Station hält das Gerät sicher in seiner Position, man braucht auch keine Angst zu haben, dass das Gerät kippen kann.
Mit der Original Samsung Docking Station ist man immer auf der sicheren Seite, denn sie wurde extra für ein Galaxy angefertigt und jeder Nutzer erhält natürlich die gewohnte Samsung Qualität. Die Docking Station wurde extra für ein Galaxy hergestellt und entwickelt und so angepasst, dass es die beste Kompatibilität bietet.
Schnell geladen ist viel wert
Bei der Dockingstation von Samsung kann jeder Nutzer sicher sein, dass es keinerlei Probleme bei dem Verbindungsaufbau gibt und dass binnen weniger Sekunden mit dem Laden begonnen werden kann. Auch die Qualität der Lautstärke gibt keinen Anlass zur Verärgerung, lediglich der Bass könnte ein wenig intensiver sein. Die Fernbedienung erweist sich als vom Feinsten, der einzige Wermutstropfen ist, wenn die Station ausgepackt wird, wird der Käufer etwas enttäuscht sein, denn imLieferumfang ist kein USB Kabel enthalten, dass muss dann extra gekauft werden.
Die meisten der Kundenrezessionen waren eindeutig, denn Kritik gab es kaum. Die Station wurde als optisches Highlight beschrieben und auch eine einfache Bedienung wurde ihr bestätigt. Allerdings ist für eine Verbindung eine kostenlose App nötig, alles andere bekam die volle Punktzahl.
Samsung EDD-D200
Auch die EDD-D200 bekam durchweg gute Kritiken als ein Original Samsung Zubehörteil. Sie hat zudem ein edles Design und kann daher sogar in einem Wohnzimmer aufgestellt werden und braucht nicht irgendwo versteckt ihr Dasein zu leugnen. Die EDD-D200 ist eine universelle Dockingstation mit ebenfalls Anschluss Möglichkeiten an das Soundsystem.
Eine Samsung Docking Station sorgt immer dafür das ein Gerät sicher geladen wird. Sie kann dort aufgestellt werden, wo sie gerade gebraucht wird, entweder bei der Arbeit oder auch zu Hause.
Dockingstationen z. B. für’s Notebook
Jeder der jetzt denkt, dass Samsung nur Docking Stationen für Smartphones und Handys herstellt hat sich geirrt, denn natürlich hat der Hersteller auch die Nutzer von seinen Notebooks gedacht. So gibt es zum Beispiel, die Docking Station X-Dock an der alle externen Geräte auf einem Schreibtisch schnell angeschlossen sind.
Wer eine Docking Station für ein Notebook verwendet hat nie mehr Kabelsalat und kann trotzdem alle notwendigen Verbindungen mit Peripheriegeräten halten. In einer Zeit mit vielen digitalen Geräten, die genutzt werden können, ist die Firma Samsung in jedem Fall der optimale Ansprechpartner. Die Docking Stationen haben nicht nur ein intelligentes Innenleben, sondern lassen auch beim Design keine Wünsche offen. Die Station sorgt dafür, dass alle Kabelzusatzpunkte zusammengefasst werden und so an der Rückseite außer Sicht bleiben.
Die Station bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Monitor, Mouse, Keyboard, Drucker, Netzwerkkabel und Akkuladegerät mit der Docking Station zu verbinden, dann wird das Notebook nur noch oben drauf gesetzt und alles mit miteinander verbunden. Einfacher und bequemer geht es nicht und bei Samsung spricht die gute Qualität für sich.
Desktop Dock station hat mir 4 Jahre für mein Galaxy S3 gedient und seit Anfang August für mein Galaxy S7. Gestern Nacht 11.9. wurde en update gemacht. Seitdem kann ich nicht mehr mit ihr mein Handy laden. Fehlermeldung port überprüfen wegen Feuchtigkeitseintritt.
War heute beim Serviceladen von Samsung in SCS bei Wien. Diese sagten ich dürfte diese nicht mehr verwenden wegen langsamerer Ladefunktion, sondern müsste eine neue kaufen.
Genau dies ist die Frechheit. Mit dem update wurde etwas übermittelt, womit der Funktion der Docking Station Lahm gelegt wurde.