Samsung Outdoor Handys für jede Situation
Schon im Jahr 2007 stellte der koreanische Hersteller Samsung sein erstes Outdoor Handy vor, andere zogen nach, doch bei Samsung weiß eben jeder was er daran hat. Nicht umsonst sprechen die Verkaufszahlen für sich. Samsung verkauft nämlich in jedem Jahr die meisten der Outdoor Handys.
Welches Samsung Outdoor Smartphone für wen?
Jemand der sich ein Outdoor Handy zulegen möchte, kann dabei noch unter diversen Handys wählen. Es gibt nämlich auch welche, bei denen technisch nicht so versierte Menschen, zugreifen können. Da wäre zum Beispiel, das Samsung B2710 oder das Samsung C3350, sie sind ganz einfach zu bedienen und trotzdem zertifiziert.
Jedes Samsung Galaxy Outdoor Handy der Marke Samsung das zertifiziert ist, ist absolut staubdicht und kann sogar einen Tauchgang im Meer bis zu 30 Minuten heil überstehen. Die Handys sind alle sehr robust und haben eine besonders lange Akku Laufzeit.
Wer auf der Suche nach einem robusten Smartphone ist, sollte sich einmal das Samsung Galaxy Xcover 2 ansehen. Das Smartphone ist zwar erst im Jahr 2013 erschienen, hat sich aber bei den Outdoor Fans schnell durchgesetzt. Es hat eine gute technische Ausstattung und hat gegenüber seinen Vorgängern auch einige technische Errungenschaften. Beispielsweise besitzt das Xcover 2 einen verbesserten GPS Sender und verfügt zudem noch über einen Unterwasser Kamera Modus.
Wenn auf viel Technik wert gelegt wird, sollte es das Samsung Galaxy S4 Active sein. Es ist komplett wetterfest und hat dazu noch einen Quad Core Prozessor und ein 5 Zoll großes Full HD Display.
Das Samsung Galaxy Xcover 2
Dieses Smartphone ist beinahe einzigartig unter der gesamten Riege der Outdoor Smartphone. Es verträgt gut Staub, Stöße und Schlamm und kann wirklich als sehr robust eingestuft werden.Selbst bei dem Design hat sich Samsung große Mühe gegeben, denn es hat eine geriffelte Rückseite und ist daher besonders rutschsicher und auch die Stellschraube mit der der Akkudeckel verriegelt wird ist ziemlich groß und außerdem auch gut sichtbar angebracht. Das Smartphone ist auch in verschiedenen Farben erhältlich, zum Beispiel, kann ein Nutzer zwischen Schwarz- Rot oder Titan- Grau wählen.
Mit einem Preis von ca. 270 Euro ist es auch deutlich günstiger als andere Outdoor Smartphones und die Tests die Samsung alle selber durchgeführt hat, waren positiv.
Das Samsung B 2100
Auch dieses Samsung Outdoor Handy bekam bei Tests eine guteBenotung. Die Ausstattung stellt sich zwar als bescheiden dar, doch jeder der wirklich wert auf ein gutes Outdoor Handy legt sollte sich das B 2100 einmal anschauen. Von einem modernen Smartphone ist das Handy allerdings weit entfernt, aber wer minimalistisch mag, ist mit diesem Handy wirklich gut bedient, denn was das Handy kann ist ordentlich. Darum bekam das Samsung Outdoor Handy auch die Note „ Gut“ von Stiftung Warentest verliehen. Ganz besonders wenn es um die Widerstandsfähigkeit ging, hat das Handy eine ordentliche Punktzahl erreicht, auch bei einer groben Misshandlung konnte man dem Gerät nicht zusetzen, also war es deutlich robuster als manch ein anderes Handy.
Heutige Outdoor Handys hart im Nehmen
Ein Outdoor Handy hat viele Ansprüche zu erfüllen, Kälte, Hitze, Wasser und besonders Staub dürfen ihm nichts ausmachen,doch es gibt diese Geräte, die selbst in einer Extremsituation nicht schlapp machen.
Outdoor Handys sind auf Grund ihrer Beschaffenheit auf eine sehr extreme Nutzung ausgelegt. Viele der aktuellen Mobiltelefone sind daher nach bestimmten Kriterien zertifiziert, dass bedeutet, dass dem Gerät eine bestimmte Schutzeigenschaft garantiert wird. Die Outdoor Handys können gut mit Staub und Schmutz umgehen und manche können sogar eine Zeitlangunter Wasser durchhalten. Die Zertifizierungen haben das Kürzel IP, das steht für International Protection. Hinter diesem IP Zeichen stehen in der Regel noch Zahlen und daran kann ein Nutzer erkennen, welche Höhe an Sicherheit das Gerät bietet. Je höher die angegebene Zahl, desto besser geschützt ist das Handy, der Maximalwert liegt hier bei 8.