Samsung S3 mini – die kleinere Alternative
Im Grunde ist das Design des Samsung S3 mini recht schnell zusammenzufassen: Das Smartphone ist eine kompakte Version des Galaxy S3 und schafft mit dem kleinen vier Zoll Display eine schöne Alternative für Frauenhände. Die Sensoren als auch die Frontkamera sind im Gegensatz zum Galaxy S3 von rechts nach links gewandert – ansonsten ist es eher eine geschrumpfte Kopie des großen Bruders.
Das Samsung S3 mini im Test
Wie schneidet das kleine Smartphone im Vergleich zu anderen Alternativen ab? Wir machen den Test und sehen uns unter anderem das Display und die Kamera genauer an.
Erster Punkt: der Bildschirm
Wer sich ein neues Handy zulegen möchte, wird ganz klar das Display untersuchen. Die Auflösung des kratzfesten Bildschirmes ist zwar auf noch akzeptable 800×480 Pixel gesunken, was sich auch auf die Schrift auswirkt, die hier und dort ein wenig ausgefranst wirkt. Dennoch ist der Kontrast recht ordentlich und die Farben sind gelungen gehalten. Auch in der hellen Sonne ist die Lesbarkeit noch gegeben.
Die Bedienung ist simpel gehalten und die wohl wichtigsten Funktionen starten schnell und solide. Lediglich die Arbeitsgeschwindigkeit sorgt für leichte Verwirrung, arbeitet das Samsung S3 mini gelegentlich zu langsam. Das Internet baut sich vergleichsweise recht zügig auf, während beim Starten von diversen Apps Geduld gefragt ist. Das Samsung S3 mini ist mit einem Dual-Core-Prozessor plus einem Gigahertz Taktfrequenz ausgestattet – dies lässt einen Arbeitsspeicher von einem GB zu. Mit einer MircoSD-Karte kann der Speicher jedoch auf 32 GB erweitert werden.
Weitere Highlights des Samsung S3 mini
Die Kamera löst zwar mit fünf Megapixeln auf, schafft jedoch effektiv nur Bilder mit 3,9 Megapixeln. Vor allem die Ergebnisse der Frontkamera erbringen lediglich Fotos in VGA-Qualität, die normale Kameraeinstellung schafft hingegen ordentliche Resultate. Das Auslösen nebst Speichern dauert im Regelfall eine Sekunde und auch bei schlechter Beleuchtung entstehen ganz solide Bilder.
Das Samsung S3 mini ist vom Hersteller mit dem Android 4.1.1 ausgerüstet und bietet mit der TouchWiz-Oberfläche zufriedenstellende Kundenmeinungen. So wird die Bildschirmsperre deaktiviert, solange der Nutzer auf das Display blickt. Weiterhin schafft die Siri-ähnliche S-Voice-Funktion Spracheingaben. Gleichwohl verfügt das Samsung S3 mini über einen Se-Videoplayer, welcher selbst Wiedergabe in einem Extra-Fenster ermöglicht.
Alles in allem sind es die kompakte Größe und das zeitgemäße Design, welche das Samsung S3 mini so begehrenswert machen. Wer das S3 liebt, wird vom S3 mini begeistert sein.
Wie gross sind die Massen ? L x B x t ?
Passt gut ineiner Sakko Tasche ?
Hey!
Das S3 Mini ist total veraltet.
Das Samsung Galaxy J3 ist ein aktuelles relativ kleines Einsteiger-Handy mit 5″-Display. Es hat die Abmessungen 143,2 x 70,3 x 8,2 mm.
Gruß, Max