Sony Ericsson Xperia E1 im Test
Sony Ericsson Xperia ist für die gute Qualität seiner Handys und Smartphones bekannt. Mit dem Sony Ericsson Xperia e1, ist den Herstellern ein wirklich sehr gutes Gerät für jeden Bedarf gelungen. Im Lieferumfang enthalten sind zusätzlich ein Ladeadapter, ein Datenkabel, ein In-Ear-Kopfhörer und eine Kurzanleitung. Das reicht für den Gebrauch auch vollkommen aus, mehr benötigt man nicht.
Das Sony Ericsson Xperia E1 im Fokus
Der interne Speicher des Sony Ericsson Xperia E1 beträgt 4 GB, kann aber mit einer SD-Karte problemlos erweitert werden. Das Smartphone ist aus Kunststoff hergestellt und von der Form her so gearbeitet, dass es sehr gut in der Hand liegt. Die Verarbeitung ist seht hochwertig und absolut passgenau.
Was den Preis angeht, dann ist es sehr ratsam, einen Preisvergleich zu machen. Die Größe kann als sehr handlich bezeichnet werden, denn die Maße sind 11,8 x 6,24 x 1,2 cm. Auch das Gewicht kann sich sehen lassen, denn es wiegt gerade mal 120 Gramm.
Das Smartphone Sony Ericsson Xperia e1 gibt es mit Vertrag und auch ohne Vertrag.
Der Akku des Sony Ericsson Xperia E1
Der Akku ist sehr stark, er hat eine Energieleistung von bis zu 9 Stunden Sprechzeit, was eine sehr ordentliche Leistung ist. Dabei sollten dann aber Bluetooth oder auch W-Lan nicht aktiviert sein, denn dann wird eindeutig mehr verbraucht. Der Akku lässt sich ganz einfach ausbauen. Beim Laden hat man zwei Möglichkeiten, entweder über den Adapter oder auch über ein USB-Kabel. Die Stecker und die Büchsen haben eine hochwertige Verarbeitung.
Das Betriebssystem und Prozessor
Beim Bestellen oder Kaufen ist es ja auch immer wichtig zu wissen, mit welchen Betriebssystem gearbeitet wird. Bei Sony Ericsson Xperia e1 handelt es sich um das Android 4.3 Jelly Bean. Welches sehr stabil und auch ganz flüssig läuft. Der Arbeitsspeicher umfasst 512 MB. Die Bedienung ist sehr einfach und unkompliziert, das dürfte auch der sehr guten Menüführung zu verdanken sein. Arbeiten tut man mit einem 1.2 GHz Qualcomm MSM8210 Dual Core Prozessor. Welcher sich als sehr gut und tadellos erweist.
Xperia E1 Display und Bild
Das Display misst 4 Zoll und besitzt 800 x 480 Pixel. Zudem ist es kratzfrei, was eine sehr gute Eigenschaft ist. Die Darstellung ist gut und die Helligkeit kann individuell eingestellt werden, was sich als sehr praktisch erweist. Dabei kann man sich aber auch getrost auf das automatische Anpassungsprogramm verlassen, denn dieses passt sich immer der momentanen Situation an. Der Touchscreen macht sehr viel Spaß, denn dieses reagiert sehr flüssig und schnell. Bilder und Schriften lassen sich sehr gut darstellen und sogar noch vergrößern.
Ton und Lautsprecher
Bei dem Sony Ericsson Xperia e1 befindet sich der Lautsprecher auf der Rückseite. Dieses Produkt verfügt über CLEAR BASS und xLoud, was einfach dafür spricht, einen perfekten Ton und Klang zu haben. Und genau so ist es auch, Musik und Videos werden mit einer sehr guten Qualität abgespielt. Bei den Kopfhörern handelt es sich um sogenannte In-Ears, welche von der Qualität zufriedenstellend sind. Diese Kopfhörer ermöglichen nicht nur das Musikhören, denn per Umlegen eines Schalters, lassen sich diese auch zum telefonieren verwenden. Auch das Kabel ist lang genug und stört nicht unnötig.
Sony Ericsson Xperia E1 Kamera
Selbstverständlich besitzt dieses Smartphone auch eine Kamera und diese löst in 3 Megapixeln auf. Dabei gibt es noch einen 4-fachen digitalen Zoom. Die eingebaute Szenenerkennung nimmt viele Einstellungen ab und erlaubt es auch mal Schnappschüsse zu machen. Die Qualität der Bilder ist wirklich sehr gut und auch die Videoaufnahmen können sich echt sehen lassen.
Das Telefonieren mit dem Sony Ericsson Xperia E1
Das Telefonieren mit diesem Gerät ist grundsätzlich sehr einfach und macht auch Spaß. Die Sprachqualität ist sehr gut und die Worte kommen sehr gut an und es gibt keine Störungen. Dafür sorgt die eingebaute HD-Voice Funktion. Ist man am telefonieren, hat man die Möglichkeit im Menü zu blättern, ohne dass es zu Störungen kommt. Es besteht zu jeder Zeit die Möglichkeit, den Lautsprecher zu aktivieren und auch die Haltefunktion ist zu aktivieren. Die Lautstärke lässt sich individuell steuern und ist durchaus vollkommen akzeptabel.
Radio und Walkman
Sony Ericsson Xperia ist ja schon seit ewigen Zeiten dafür bekannt, den Walkman in den Handys zu verbauen und diese Funktion ist einfach perfekt. Dieser ist ganz schnell eingestellt. Innerhalb kurzer Zeit ins man in dem Modus des Walkman. Vollen Zugriff auf die Musik ist gewährleistet. Nachdem die Playlisten erstellt sind, kann wirklich vom Musikvergnügen pur geredet werden. Der Walkman lässt sich einfach bedienen und es stehen mehrere Funktionen zur Verfügung. Der Speicher lässt sich ganz einfach erweitern und das erlaubt es, sehr viel Musik darauf zu speichern.
Die Funktionsweise des Radios macht richtig Spaß, denn dieses funktioniert tadellos und kann über Kopfhörer gehört werden. Das Radio läuft über RDS und besitzt eine 5 Band Equalizer, die Klangprofile sind bestens und die Musik kommt über den Kopfhörer wirklich perfekt rüber. Dem Nutzer steht zudem der Zugang zum Sony Musikstreamingdienst zur Verfügung.